Vor über 200 Zuschauern haben zuerst zwei polnische Schülerinnen mit ihrem Lehrer Edmund Symanowicz die Europahymne „Oda do radości„ auf polnisch gesungen. Anschließend sangen die deutschen Lehrkräfte Frau Döring, Frau Kranz, Herr Quenter und Frau Pfützner, unterstützt von dem französischen Chor, die „Ode an die Freude“ auf deutsch. Zum Schluss stimmten alle gemeinsam mit den französischen Schüler*innen „L´Ode de Joie“ an. Im Refrain heißt es: „Alle Menschen werden Brüder – wo dein sanfter Flügel weilt“ und in französischer Sprache: „Pas de guerre pour nos entfants“. Unsere Gedanken waren dort, wo sie im Moment am meisten gebraucht werden: in der Ukraine.
Aufwärmübungen für den Gesang:
Videos von: T. Pfützner
Eindrücke aus Neufchateau:
Unser ErasmuslogoGäste aus Polen und Deutschland zusammen mitten französischen Gastgebern in der École Marcel-Pagnol.In der Nähe von Neufchateau befindet sich in Grands ein großes Amphitheater.Hier sehen wir, wie die drei- bis vierjährigen Kinder in kleinen Gruppen lernen wie in der Schule zu arbeiten.Auch die vier- und fünfjährigen Kinder kennen sich schon mit den Zahlen bis 20 und dem Umgang mit Tabellen aus.In der École maternelle, dem Kindergarten, lernen hier die fünfj- und sechsjährigen Kinder das Schreiben von Buchstaben und Zahlen.Der Chocolatier in Nancy stellt leckere Bergamote-Bonbons selber her.Der Bürgermeister Simon Leclerc bei einem Empfang im L´Hotel de ville von Neufchateau, den er zu Ehren unseres Erasmus+Projektes gab. Marie-Odile Aussant begleitet schon sehr lange die Städtepartnerschaft zwischen Neufchateau und Hamm. Sie spricht deutsch und französisch und übersetzt daher alles, was erforderlich ist.In der Musikschule von Neufchateau werden den Schüler*innen verschiedene Instrumente vorgestellt.Weitere Instrumente werden den Schüler*innen vorgestellt.Informationen über Hamm auf einem Schülerplakat.Die Erasmus+ Besuchergruppe in einem KlassenraumIm Klassenraum der 3. Klasse. Mit höhenverstellbaren Möbeln.Der Name der Schule von den Schüler*innen auf alten Schulbüchern gestaltet.Das Büro des Schulleiters der Marcel-Pagnol-Schule in Neufchateau.Dieses Balltrampolin hat es Herrn Quenter angetan. Wir werden es aus Erasmus+-Projektmitteln anschaffen, damit die Schulkinder der Hellwegschule es nutzen können.Zum Sportunterricht fahren die Schüler*innen mit dem Bus zu einer großen Sporthalle.Hier sind einige Klassenräume der École Marcel-Pagnol zu sehen. Du erkennst sie an der gelben Farbe.Natürlich haben wir auch Gastgeschenke mit nach Frankreich gebracht. Fabrice, der Schulleiter der École Marcel-Pagnol, hält das Projekt-Logo in Händen.Mitten im Ort steht die französische Nationalheldin Jeanne d´Arc. Bei uns nennt man sie auch die Jungfrau von Orléans.Der Schulleiter der École Marcel-Pagnol,Monsieur Fabrice, stellte den Gästen die vier Videos der Projektschulen vor und bedankte sich bei den vielen Beteiligten für ihren Einsatz.Vor der Tür wartet der Hamm-Elefant auf seinen neue Anstrich. Dieser wird im Frühjahr durch Schülerinnen vorgenommen.Familien, der Bürgermeister von Neufchateau und andere wichtige Persönlichkeiten schauten und hörten das Programm.
Fotos: T. Pfützner
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir nutzen Cookies um unsere Website und unseren Service zu verbessern.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.