Kategorien
Basketball Sport

🏊‍♀️ Erfolgreich beim Schwimm-Finale der Westfalen YoungStars: 7. Platz für die Hellwegschule!

🏀🏊‍♀️ Westfalen YoungStars-Finale 2025: Hellwegschule glänzt doppelt – Platz 7 im Schwimmen, Platz 9 im Basketball 🏅

Am 9. Juli 2025 war der Regierungsbezirk Arnsberg Schauplatz eines echten Sport-Marathons für unsere Hellwegschule. Während sich unsere Schwimmmannschaft im Briloner Becken mutig durch Brust-, Rücken-, Freistil- und sogar T-Shirt-Staffel kämpfte und mit einem imponierenden 7. Platz aus dem Wasser stieg, droschen nur wenige Kilometer entfernt unsere Basketballer Körbe, bis die Anzeigen glühten – Resultat: zwei Siege, zwei Niederlagen und ein Unentschieden, unterm Strich Platz 9.

Im Wasser überzeugten Technik, Ausdauer und Teamgeist. Unter der Anleitung von Stephanie Alberternst (HSC) und Sportlehrerin Frau Dias de Lima schwammen die Mädchen und Jungen bis zur letzten Bahn auf Angriff. Besonders in der Freistilstaffel wurden wertvolle Punkte gesammelt, und beim Dauerschwimmen zeigte das Team, dass Stehvermögen keine Frage des Alters ist.

Auf dem Court dirigierte Coach Birthe ihre „Magnificent Seven“ – Charlotte Grommes, Barkhadan Khalaf, Thies Spanke, Almir Malikkhail, Mats Kuhlwilm, Anna Lunic und Ben Kurzok – durch fünf hitzige Partien. Zwei packende Siege setzten ein Ausrufezeichen, das Unentschieden hielt die Spannung bis zur Schlusssirene, und selbst die knappen Niederlagen zeigten, dass unsere Mannschaft bis zum letzten Dribbling fightet.

Beide Teams profitierten von lautstarker Unterstützung: Eltern organisierten Fahrten, füllten Trinkflaschen auf und verwandelten jede Tribüne in eine Hellweg-Fankurve. Ohne diesen Rückhalt wären weder Block noch Kraul so kraftvoll gewesen.

Fazit: Zwei Top-10-Platzierungen an einem Tag sind kein Zufall, sondern das Ergebnis von Trainingsfleiß, Mut und einer Portion Sturheit, wenn’s eng wird. Wir gratulieren allen Athletinnen und Athleten – ihr habt bewiesen, dass die Hellwegschule sowohl auf dem Parkett als auch im Wasser zuhause ist. Weiter so! 💙

Fotos: S. Quenter /B. Dias de Lima

Kategorien
Aktuelles aus dem Ganztag und der Bismittagbetreuung

🍓 Shake it, Baby! Unser Milchshake-Tag an der Hellwegschule 🍌

„Können wir mal Milchshakes machen?“ Diesen Wunsch hörten wir in den letzten Wochen immer wieder. Und wie das an der Hellwegschule so ist: Wenn Kinderwünsche laut genug werden, passiert auch was! 💪

Also hieß es an einem sonnigen Vormittag: Ran an die Mixer! In drei beliebten Sorten, Banane, Erdbeere und Vanille, wurden die Milchshakes mit viel Liebe und Teamarbeit zubereitet. Es wurde geschnippelt, gerührt, probiert und natürlich auch gekleckert. Dabei lag ein süßer Duft in der Luft und das Lächeln der Kinder war mindestens so groß wie ihre Becher! 😄

Am Ende waren sich alle einig: Das war nicht nur lecker, sondern auch richtig cool. Ein kleines Highlight im Schulalltag und bestimmt nicht das letzte seiner Art. 🥤✨

Fotos: A. Altena

Kategorien
Leichtathletik Lesezeit Sport Urkunde

🏅🎉 Großer Ehrungstag an der Hellwegschule 🎉🏅

Am heutigen Vormittag fand auf dem Schulhof die feierliche Übergabe zahlreicher Urkunden statt. Ausgezeichnet wurden alle Kinder, die beim diesjährigen Sportfest eine Ehrenurkunde erhalten haben. Auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Leichtathletik-Wettkämpfe, die einen hervorragenden 7. Platz erzielt haben, wurden geehrt.

Im Anschluss wurden die Rätselfüchse der Hellwegschule für ihre ausdauernde Teilnahme am schulweiten Rätselprojekt geehrt. Insgesamt gab es über 50 Rätsel und fast 1400 abgegebene Lösungen. Weitere Informationen zu diesem Projekt finden sich in einem eigenen Artikel auf der Homepage.

Ein besonderer Moment war die Auszeichnung durch den Landessportbund NRW: Die Hellwegschule wurde zur sportlichsten Schule der Stadt Hamm gekürt. Zusätzlich wurde Jolie Korte als sportlichstes Mädchen der Stadt Hamm geehrt – eine herausragende persönliche Leistung.

Zum Abschluss erhielt Erik Löffler eine besondere Auszeichnung für den weitesten Känguru-Sprung. Dieser Preis wird im Rahmen des bundesweiten Mathematikwettbewerbs „Känguru der Mathematik“ vergeben und ehrt die längste Serie korrekt gelöster Aufgaben in Folge – eine beeindruckende mathematische Leistung.

Ein Vormittag voller Applaus, Freude und Stolz – ein gelungener Abschluss für ein bewegtes und erfolgreiches Schuljahr. 🎖️📚

Fotos: C. Olivier / E. Löffler

Kategorien
Uncategorized

🦊🔍 Rätselfüchse auf Spurensuche in der Hellwegschule 🔍🦊

In der Hellwegschule war dieses Schuljahr ganz schön was los – denn jede Woche waren unsere Rätselfüchse unterwegs! 🕵️‍♀️🧠

Seit September hingen in den Fluren jede Woche zwei knifflige Rätsel, die es zu lösen galt. Wer eine Lösung hatte, schrieb sie auf und warf sie in die große Rätselbox vor dem Lehrerzimmer 📮. Jeden Freitag wurde dann feierlich der „Rätselfuchs der Woche“ gezogen – und das gleich zweimal! 🎉

👶🐾 Ab Mai durften endlich auch unsere Erstklässler mitmachen – und die waren ganz schön gut drauf!

Insgesamt gab es in diesem Schuljahr über 50 spannende Rätsel, und sage und schreibe fast 1400 Lösungen landeten in der Box! 😲📜
Ganze 56 schlaue Rätselfüchse wurden gezogen und durften sich über eine kleine Überraschung freuen 🏆🎁.

In der vorletzten Schulwoche hatten einige Kinder der Klasse 3a eine tolle Idee: Sie sortierten in der Hitzefrei-Zeit alle abgegebenen Rätselzettel nach Klassen. Wie spannend! Welche Klasse war wohl die rätselbegeistertste? 🤔📊

💥 Tadaaaa – die Siegerklasse steht fest! 💥
Mit über 330 abgegebenen Zetteln war die Klasse 2a die absolute Rätsel-Königin! 👑👏

Bei der Urkundenverleihung auf dem Schulhof wurden außerdem die letzten beiden Rätselfüchse des Schuljahresverkündet – ein großartiger Abschluss für ein fabelhaftes Rätseljahr. 🎓🌞

✨ Ein riesengroßes Dankeschön an alle, die mitgerätselt haben – ihr seid einfach spitze! ✨

Fotos: M.Bieker

Kategorien
Eichhörnchenklasse Marienkäferklasse

🎶 Musik liegt in der Luft – JeKits-Kinder verzaubern den Maxipark 🎤🌳

Am Sonntag, den 29. Juni 2025, war es endlich so weit: Der Maximilianpark Hamm wurde zur großen Bühne für das Musikfest „Musik im Park“, organisiert von der Städtischen Musikschule Hamm. Und mittendrin: unsere JeKits-Kinder der ersten Klassen! 🎵💛

Wochenlang hatten sich die Kinder im Rahmen des JeKits-Programms (Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen) auf diesen besonderen Auftritt vorbereitet. Heute durften sie zeigen, was in ihnen steckt – mit Mut, Freude und ganz viel Herz. 🎤 Ob Liedbeiträge mit Bewegungen oder reiner Gesang – unsere Erstklässler meisterten ihren ersten großen Auftritt mit Bravour. Viele sangen laut und sicher, andere bewegten sich im Takt, und alle strahlten um die Wette.

Das musikalische Programm war bunt und mitreißend – genau wie die Kinder selbst. Mit dabei waren die Lieder „JeKits-Kinder aus Hamm“, der weltbekannte Shanty „Wellerman“, die fröhliche „Morgengymnastik“, das schwungvolle „Nussstrudel“ und der rhythmische Ohrwurm „Banuwa“. Ein echtes Hitfeuerwerk – jedes Lied auf seine Weise ein Publikumsliebling! 🎶⚓💃

Das Publikum war begeistert: Eltern klatschten, lächelten, filmten stolz mit und waren sichtlich gerührt. Einige hatten Tränen in den Augen – und alle waren sich einig: Das war ein zauberhafter Moment voller Musik, Emotion und Gemeinschaft! 💖 „So viel Freude auf der Bühne – das steckt einfach an“, sagte eine Mutter. Und sie hatte recht: Die Begeisterung der Kinder war spürbar und ansteckend.

Der „Musik im Park“-Tag lockte auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher*innen in den Maxipark. Auf mehreren Bühnen traten Gruppen und Ensembles aus der gesamten Stadt auf – vom Kinderchor über Instrumentalklassen bis zum großen Blasorchester. 🎺🥁🎻 Und unsere JeKits-Kinder waren mittendrin – zwischen Profis und Fortgeschrittenen, aber ganz klar mit ihrem eigenen, ganz besonderen Zauber.

Ein riesiges Dankeschön geht an die Städtische Musikschule Hamm für die Organisation und an die Familien, die diesen besonderen Tag gemeinsam mit uns erlebt haben.

Und natürlich: Danke an unsere großartigen JeKits-Kinder – ihr wart mutig, musikalisch und mit vollem Herzen dabei! 🎉 Wir sind stolz auf euch!

Fotos/ Videos: S. Trockel

Kategorien
Marienkäferklasse

Ab ins Medienzentrum🎥

Gestern war für die Klasse 1B, die Marienkäfer 🐞, ein besonderer Tag: Ihr erster Ausflug mit dem öffentlichen Bus stand auf dem Programm! Schon die Fahrt zum Medienzentrum in Hamm war für alle aufregend und sorgte für viel Freude. 🚌

Im Medienzentrum erwartete die Kinder ein echtes Kinoerlebnis: Im Studio-Kino sahen sie das Kurzfilmprogramm „Die Welt ist bunt“. Die fünf Filme waren alle aus dem Bereich Animationsfilm und kamen ganz ohne Sprache aus.

Die kurzen Filme waren genau richtig für die Aufmerksamkeitsspanne der Erstklässler. Ein Film zeigte zum Beispiel, wie die bunte Unterwasserwelt durch Plastikmüll grau wird – und dass jeder helfen kann, die Umwelt zu schützen. Nach den Filmen gab es kleine Aktionen, bei denen die Kinder das Gesehene vertiefen und selbst aktiv werden konnten. So wurde das Kinoerlebnis zu einem besonderen Ereignis, das allen noch lange in Erinnerung bleibt. 🌍

Nach dem Kinoprogramm ging es weiter zur Eis Oase. Dort wartete das Highlight des Tages: ein leckeres Eis für jedes Kind! 🍧 Mit viel Freude genossen die Marienkäfer ihren Ausflug, bevor es mit dem Bus zurück zur Schule ging.

Alle waren sich einig: Das war ein toller Tag, den wir so schnell nicht vergessen werden! 😊

Fotos: C. Olivier / S. Trockel

Kategorien
Erdmännchenklasse Gesundheit

Gesundes Frühstück auf dem Wochenmarkt – Die 4b entdeckt neue Lieblingszutaten 🥗🍎

Am heutigen Vormittag stand für die Klasse 4b der Hellwegschule ein ganz besonderes Erlebnis auf dem Stundenplan: Gemeinsam besuchten die Schülerinnen und Schüler den Wochenmarkt in Hamm 🛒, um dort die Zutaten für ein gesundes Frühstück selbst auszuwählen und zusammenzustellen. Die Kinder durften an den verschiedenen Marktständen frisches Brot, Brötchen, Obst, Gemüse, Salat, Käse, Wurst und sogar Fisch einkaufen. Besonders spannend war für viele das Probieren von Algen 🌱, die als Highlight des Tages galten. Auch das „Döppen“ und Naschen frischer Erbsen sorgte für Begeisterung.

Anschließend wurden die eingekauften Leckereien gemeinsam zubereitet 🥪 und in gemütlicher Runde verspeist. Dabei konnten die Kinder nicht nur neue Lebensmittel kennenlernen, sondern auch erfahren, wie viel Freude ein gemeinsames, gesundes Frühstück machen kann. Viele entdeckten dabei Zutaten, die sie vorher noch nie probiert hatten.

Ein herzliches Dankeschön gilt der Ernährungsberaterin Maria Horn, die in Zusammenarbeit mit der AOK und dem Impuls Hamm/Stadtmarketing diese tolle Aktion ermöglicht hat 🙏. Für die Klasse 4b war es ein rundum gelungener Tag, an den sich alle gerne erinnern werden! 😊

Fotos: C. Döring

Kategorien
Sport

Sportfest der Hellwegschule: Ein Tag voller Bewegung und Teamgeist! 🏃‍♂️🌞

Am 17. Juni 2025 fand bei strahlendem Sonnenschein das Sportfest der Hellwegschule statt. Viele fleißige Helferinnen und Helfer unterstützten uns tatkräftig, damit der Tag ein voller Erfolg wurde. Der Förderverein versorgte alle Kinder mit frischem Obst 🍎 und Wasser – vielen Dank dafür! Für die Helferinnen und Helfer gab es zur Stärkung Kaffee ☕ und Plätzchen.

Ein besonderes Dankeschön geht an die Klasse 3A von Frau Bieker. Die Kinder haben ein tolles Warm-up für alle vorbereitet und mit dem APT-Tanz das Sportfest eröffnet. Zum Abschluss wurde der Tanz sogar noch einmal aufgeführt – das hat die Stimmung noch einmal richtig angeheizt und für viele fröhliche Gesichter gesorgt. Vielen lieben Dank für euren Einsatz und euren großartigen Tanz!

Die Kinder waren mit großem Engagement an den verschiedenen Stationen dabei: Drehwurf, Standweitsprung, Schlagball, 30-, 40- und 50-Meter-Lauf, Dauerlauf, Reck, Schwebebalken, Ringe, Medizinballwurf und Seilspringen standen auf dem Programm. Auch die „HamStars“ brachten eine Basketballstation 🏀 mit, an der die Kinder nach den absolvierten Disziplinen spielen konnten.

Auch möchten wir uns ganz herzlich bei all den fleißigen Helfern des HSC bedanken, die als unser Sportpartner uns immer zur Seite stehen und uns auch bei vielen anderen Sportarbeitsgemeinschaften unterstützen. Auch hier war euer Einsatz wieder unbezahlbar – vielen lieben Dank dafür! 🤝

Ein besonderer Dank gilt außerdem Herrn Quenter, der das gesamte Sportfest mit viel Engagement vorbereitet und organisiert hat.

Ein weiteres Highlight war der Abschluss um 11:00 Uhr: Die letzten Meter des Kidsmarathons wurden gemeinsam gelaufen. Die vorherigen 40 Kilometer hatten die Kinder bereits in den Pausen der vergangenen Wochen gesammelt. Frau Dias de Lima machte den Anfang, Frau Bartmann rundete das Ganze ab. Im Anschluss erhielten alle Kinder ihre wohlverdienten Urkunden für den bestandenen Marathon 🏅.

Die Stimmung war großartig und die Rückmeldungen – besonders von den Erstklässlern, die zum ersten Mal dabei waren – waren durchweg positiv: Es hat allen viel Spaß gemacht! 😃

Wir bedanken uns herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, den Sportlehrkräften für die tolle Vorbereitung und den Kolleginnen und Kollegen für ihre Unterstützung. Es war ein rundum gelungener Tag!

Fotos: C. Olivier

Kategorien
Förderverein

Rückblick Kinonachmittag

vom 17. Mai 2025 


Am Samstag, dem 17. Mai war es endlich wieder so weit: Unser Kinonachmittag fand statt – und das gleich mit drei spannenden Filmen zur Auswahl!

In verschiedenen Räumen liefen „Die Schule der magischen Tiere 3“, „Oben“ und „Mufasa“ gleichzeitig, sodass für jeden Geschmack etwas dabei war.

„Die Schule der magischen Tiere 3“ begeisterte mit gewohnt viel Witz, bunten Charakteren und tierischer Magie. Die Kinder waren fasziniert vom neuen Abenteuer rund um Ida, Benni und ihre sprechenden tierischen Begleiter. Ein unterhaltsamer und kindgerechter Film mit viel Herz und Humor.

Im zweiten Raum lief der animierte Pixar-Hit „Oben“. Auch wenn die Geschichte tiefgründig ist, stand bei unserem Kinonachmittag der Spaß im Vordergrund. Die lustigen Szenen mit Russell, Dug dem sprechenden Hund und den vielen schwebenden Ballons sorgten für gute Laune und viele Lacher.

Für alle, die es etwas epischer mochten, bot „Mufasa“ spannende Unterhaltung. Das Prequel zum „König der Löwen“ entführte die Zuschauer in die Welt der Savanne und ließ sie Mufasas Herkunft und Weg zum König miterleben – eindrucksvoll erzählt und bildgewaltig inszeniert.

Unser Kinonachmittag war ein voller Erfolg! Unterschiedliche Filme, gut gelaunte Kinder und entspannte Atmosphäre – so macht gemeinsames Filmschauen Spaß.

Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!

Vielen Dank an alle Helfer und Helferinnen, die uns wieder bei diesem Event unterstützt haben! Ohne euch wäre dieser Tag nicht realisierbar gewesen.

Ein herzlicher Dank geht auch an Agnieszka B. für die tollen Fotos 🙏.

Kategorien
Erdmännchenklasse Känguruklasse

Bustraining für die vierten Klassen 🚌

Auch in diesem Jahr fand an der Hellwegschule das besondere Bustraining für unsere vierten Klassen statt. Diese wichtige Vorbereitung hilft unseren Schülerinnen und Schülern, sich sicher im öffentlichen Nahverkehr zu bewegen, bevor sie nach den Sommerferien auf die weiterführenden Schulen wechseln. 🏫

Während des Trainings lernten die Kinder noch einmal, wie man sich im Bus richtig verhält. Besonders wichtig: Man muss sich setzen oder sich gut festhalten! 👍 Der Busfahrer demonstrierte dies eindrucksvoll mit einer Vollbremsung bei „nur“ Tempo 30. Die Kinder waren beeindruckt, wie stark die Bremswirkung selbst bei dieser vergleichsweise niedrigen Geschwindigkeit ist.

Ähnlich wie bei dem Bustraining an der Hellwegschule in Hamm, wo Herr Lenz von den Stadtwerken zu Besuch war, erhielten unsere Viertklässler wertvolle Tipps zum richtigen Verhalten an der Bushaltestelle und im Bus. Die praktischen Vorführungen, wie das Ausweichmanöver und die Vollbremsung, verdeutlichten eindrucksvoll die Bedeutung von Sicherheit im Straßenverkehr.

Die Stadtwerke Hamm führen solche Trainings regelmäßig durch und möchten damit auch mehr Kinder zum Busfahren animieren. Ein positiver Nebeneffekt: Die Zahl der „Eltern-Taxis“ vor den Schulen könnte dadurch reduziert werden. 🚗

Mit diesem Training fühlen sich unsere Viertklässler nun bestens vorbereitet für den Weg zur weiterführenden Schule. Sie haben wichtige Verhaltensregeln gelernt, die ihnen helfen werden, sicher und verantwortungsbewusst unterwegs zu sein. 🎒

Wir bedanken uns herzlich bei den Stadtwerken Hamm für diesen lehrreichen und spannenden Besuch! Die wertvollen Informationen werden unseren Schülerinnen und Schülern auf ihrem weiteren Schulweg sicher gute Dienste leisten.

Fotos: C. Döring