Kategorien
Basketball Fussball Schwimmen Sport Urkunde

Große Ehrung für unsere sportlichen Helden!

Letzten Freitag war ein ganz besonderer Tag an unserer Schule, denn wir haben die herausragenden sportlichen Leistungen unserer Schüler gefeiert. Die Aufregung war groß, und alle freuten sich auf die wohlverdiente Ehrung.

Unsere Basketballmannschaft und unsere Schwimmer haben jeweils den ersten Platz bei den Stadtmeisterschaften gewonnen. Diese beeindruckenden Siege haben uns die Qualifikation für die Westfalen Youngstars im Frühjahr 2025 gesichert. Wir sind begeistert von ihrem Engagement und ihrer Entschlossenheit.

Unsere Jungen-Fußballmannschaft hat bei den Stadtmeisterschaften einen hervorragenden zweiten Platz erreicht. Ebenso hat unsere Mädchen-Fußballmannschaft, die zum ersten Mal an einem Turnier teilgenommen hat, einen respektablen sechsten Platz erzielt. Beide Teams haben mit ihrem Einsatz und Teamgeist gezeigt, dass sie zu den besten der Stadt gehören.

Über 160 Kinder unserer Schule erhielten ein Sportabzeichen, was die sportliche Begeisterung und den Fleiß unserer Schüler unterstreicht.

Um die Feier noch schöner zu gestalten, sangen wir gemeinsam Weihnachtslieder, was einen fröhlichen Abschluss für diesen besonderen Tag bildete.

Ein herzliches Dankeschön geht an den HSC. Durch die Partnerschaft mit der Hellwegschule unterstützt uns der HSC regelmäßig bei sportlichen Aktivitäten und Trainingseinheiten. Dafür sind wir sehr dankbar.

Am Ende strahlten die Kinder, als sie ihre Urkunden in Empfang nahmen. Wir sind beeindruckt von euch und euren sportlichen Leistungen. Macht weiter so!

Fotos: C. Olivier

Kategorien
Aktuelles aus dem Ganztag und der Bismittagbetreuung

Weihnachtsfeier im Ganztag der Hellwegschule

Ein magischer Nachmittag im zweiten Jahrgang

Im Ganztag der Hellwegschule fand heute die mit Spannung erwartete Weihnachtsfeier des zweiten Jahrgangs statt. Der Nachmittag begann mit einem gemütlichen Beisammensein, bei dem die Kinder Kakao tranken und Plätzchen knabberten. Die festliche Stimmung war der perfekte Auftakt für die bevorstehende Darbietung.

Höhepunkt der Feier war die Kamishibai-Vorführung von Frau Stricker, die die Geschichte „Es klopft bei Wanja in der Nacht“ präsentierte. Mit lebhaften Kuscheltierfiguren und einer stimmungsvollen Lampe schuf sie eine Atmosphäre, die die Kinder in ihren Bann zog. Die anschauliche Darstellung der Geschichte sorgte dafür, dass die kleinen Zuhörer gebannt lauschten und völlig begeistert waren.

Am Ende der Vorführung gab es für Frau Stricker tosenden Applaus und sogar Standing Ovations. Die Kinder waren so beeindruckt, dass sie nach einer Zugabe verlangten, was die Begeisterung für die Darbietung deutlich machte.

Die Adventsfeier im zweiten Jahrgang war ein rundum gelungener Abschluss des diesjährigen Ganztagsprogramms. Sie wird sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben und hat die Vorfreude auf die kommenden Weihnachtstage geweckt.

Fotos: S. Stricker

Kategorien
Basketball Sport Urkunde

Stadtmeister

Hellwegschule triumphiert bei Stadtmeisterschaften im Basketball!

Heute war ein besonderer Tag für die Hellwegschule, denn unsere talentierte Basketballmannschaft hat mit einem beeindruckenden ersten Platz bei den Stadtmeisterschaften geglänzt! In einem nervenaufreibenden letzten Spiel setzten sich unsere Spieler mit nur einem Korb Vorsprung durch und bescherten uns den Sieg, der uns wahnsinnig stolz macht. Dieses Ergebnis ist nicht nur ein Zeugnis für ihr Können, sondern auch für ihren unermüdlichen Einsatz und Teamgeist.

Unser Erfolgsteam besteht aus den engagierten Schülern: Lea Quenter, Mattis Quenter, Charlotte Grommes, Mats Kuhlwilm, Helche Damaschke, Sophia Teuber, Barthdank Khalaf und Jonathan Kappelmann. Herzlichen Glückwunsch an alle! Ihr habt nicht nur euer Talent unter Beweis gestellt, sondern seid auch wunderbare Vorbilder für eure Mitschülerinnen und Mitschüler.

Doch damit nicht genug: Mit diesem Sieg haben sich sowohl unsere Basketballer als auch die Schwimmmannschaft der Hellwegschule für die renommierten Westfalen Youngstars qualifiziert. Diese finden im Frühjahr statt und sind ein bedeutender Wettbewerb, der Talente aus ganz Nordrhein-Westfalen zusammenbringt. Organisiert unter dem Kreissegment der Bezirksregierung Arnsberg, bieten die Westfalen Youngstars jungen Sportlern die Möglichkeit, in einem freundschaftlichen und fördernden Umfeld zu glänzen und sich weiterzuentwickeln.

Wir drücken allen teilnehmenden Schülern die Daumen und freuen uns schon jetzt auf weitere spannende Wettkämpfe! Bleibt dran für aktuelle Informationen und kommende Highlights.

Ein herzliches Dankeschön an alle Trainer und Betreuer, deren Unterstützung und Engagement entscheidend für diesen Erfolg war. Gemeinsam sind wir stark – und das haben wir heute einmal mehr bewiesen. Auf die Hellwegschule!

Fotos: I. Grommes

Kategorien
Aktuelles aus dem Ganztag und der Bismittagbetreuung

Weihnachtliche Vorfreude im Ganztag: „Rika auf dem Weg zur Krippe“

Die Adventszeit ist eine besondere Zeit des Jahres, voller Vorfreude und festlicher Stimmung. In unserer Grundschule erleben die Schülerinnen und Schüler des zweiten und dritten Jahrgangs diese Jahreszeit im Rahmen des Ganztagsangebots auf ganz besondere Weise: mit dem Projekt „Rika auf dem Weg zur Krippe“.

An den Nachmittagen tauchen die Kinder in die zauberhafte Welt der Weihnachtsgeschichten ein. Mit leuchtenden Augen und gespannter Aufmerksamkeit lauschen sie den Erzählungen rund um die kleine Rika, die sich auf den Weg zur Krippe macht. Diese Geschichten verkürzen nicht nur die Wartezeit bis Weihnachten, sondern entführen die Kinder auch in eine Welt voller Fantasie und weihnachtlicher Wunder.

Doch nicht nur das Zuhören steht im Mittelpunkt des Projekts. Mit großer Kreativität und viel Freude haben die SchülerInnen auch weihnachtliche Fensterbilder gestaltet. Diese kunstvollen Werke schmücken nun die Fenster unserer Schule und bringen festlichen Glanz in die Flure. Die leuchtenden Farben und liebevollen Details spiegeln die Begeisterung wider, mit der die Kinder an die Arbeit gegangen sind.

Fotos: S. Stricker

Kategorien
Marienkäferklasse

Wunderschöner Theatertag für die Hellwegschüler

Am Mittwoch, dem 4. Dezember, erlebten die Kinder der Hellwegschule einen unvergesslichen Tag im Wintertheater der Waldbühne. Gleich vier Klassen begaben sich auf die Reise um das Stück Schneeweißchen und Rosenrot zu schauen und wurden von der zauberhaften Vorstellung in den Bann gezogen.

Besonders für unsere Erstklässler war dieser Ausflug etwas ganz Besonderes – zum ersten Mal ging es mit dem Bus auf ein richtiges Abenteuer. Die Aufregung stieg, als wir den Bus der Hammer Eisbären bestiegen, und die Kinder waren sofort begeistert.

Während des Theaterstücks verfolgten sie mit glänzenden Augen das Geschehen auf der Bühne, verzaubert von der Magie des Theaters. Ein rundum gelungener Ausflug, der uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.

An unserer Schule legen wir großen Wert auf Kultur und freuen uns schon auf die nächsten spannenden Ausflüge, die unseren Schülern die Welt der Kunst und Kultur näherbringen werden.

Fotos: C. Olivier

Kategorien
Aktuelles aus dem Ganztag und der Bismittagbetreuung

Ein zauberhafter Abschied: Unsere letzte Adventsfeier im 4. Jahrgang 🎄✨

In der bezaubernden Adventszeit hielt unser 4. Jahrgang seine letzte Adventsfeier, die uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Obwohl wir mit einem Hauch von Wehmut auf diesen besonderen Anlass blicken, war die Feier erfüllt von Lachen, Freude und festlicher Stimmung.

Jeder trug zu einem reichhaltigen und gemütlichen Buffet bei: Duftender Kakao, frische Milch, köstliche Plätzchen und allerlei süße Leckereien standen bereit und wurden mit Begeisterung geteilt.

Ein Highlight des Nachmittags war das gemeinsame Bilderbuchlesen, bei dem die Kinder ein Buch auswählen durften, das ihnen besonders am Herzen lag. Frau Heinemann las dann die wunderschöne Geschichte „Weihnachten bei Pettersson und Findus“ vor, während die Kinder gespannt lauschten und sich in eine zauberhafte, winterliche Welt entführen ließen.

Natürlich durften adventliche Lieder nicht fehlen! Mit „Dicke rote Kerzen“ und „Wir sagen euch an den lieben Advent“ führten die Kinder durch ein fröhliches und festliches Programm. Die vertrauten Melodien erfüllten den Raum und schufen eine besinnliche Atmosphäre.

Ein weiteres freudiges Ereignis war das Wichteln unter den Kindern. Mit viel Liebe und Sorgfalt hatten sie kleine Geschenke vorbereitet, um ihren Mitschülern eine Freude zu machen. Die Überraschungen wurden mit funkelnden Augen entgegengenommen, und die Freude über die unerwarteten Gaben war allseits spürbar.

Unsere letzte Adventsfeier im 4. Jahrgang war wirklich ein wunderschöner Abschluss und ein leuchtender Moment in dieser besonderen Schulzeit. Wir danken allen Beteiligten für ihre Mühe und ihr Herz, die diesen Tag unvergesslich gemacht haben. Auf viele weitere gemeinsame Festlichkeiten! 🌟

Fotos: F. Greiwe

Kategorien
Schwimmen Sport

Erfolgreiche Teilnahme der Hellwegschule an den Stadtmeisterschaften im Schwimmen

Heute war ein großer Tag für unsere Hellwegschule! Bei den Stadtmeisterschaften im Schwimmen haben unsere Schülerinnen und Schüler einmal mehr ihr Können unter Beweis gestellt und einen herausragenden ersten Platz erreicht.

Ein herzliches Dankeschön geht an unsere engagierten Trainer Steffi Alberternst von unserem Sportpartner dem HSC sowie an Sebastian Quenter für das hervorragende Training und die Unterstützung. Ohne ihren Einsatz wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen.

Wir sind unglaublich stolz auf unsere Schwimmerinnen und Schwimmer: Tilo Kotlarski, Thilo Stratmann, Leon Lerche, Jonathan Kappelmann, Laurin Kohle, Ben Kurzok, Mats Kuhlwilm, Lisa Kurzok, Lea Quenter, Jale Sonnabend, Isabell Jochim und Lina Müller. Ihr habt Großartiges geleistet!

Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten! Bleibt dran und macht weiter so – wir sind gespannt auf die nächsten Herausforderungen!

Fotos: S. Quenter

Kategorien
Aktuelles aus dem Ganztag und der Bismittagbetreuung

Kreative Lichter und bunte Abenteuer: Unsere St. Martin-Vorbereitungen

In den Tagen vor dem St. Martinsfest gab es in unserer Grundschule ein buntes Treiben. Die Kinder durften ihrer Kreativität freien Lauf lassen, indem sie kleine Gläser in wunderschöne Laternen verwandelten. Mit Kleister und Transparentpapier bewaffnet, machten sich die jungen Künstler ans Werk. Die kalte, klebrige Masse war zwar eine kleine Herausforderung, aber das Ergebnis war es wert: strahlende Lichter, die unsere Schule erhellen.

Zum St. Martinstag selbst hatten wir etwas ganz Besonderes vorbereitet. Die Geschichte des heiligen Martin wurde von unseren Schülern nachgespielt. Dabei lernten sie, wie wichtig es ist, anderen zu helfen und zu teilen – eine wertvolle Botschaft, die zum Nachdenken anregte. Nach dem Theaterspiel gab es eine leckere Belohnung: süße und salzige Brezeln, die von allen begeistert vernascht wurden.

Doch damit nicht genug! Wir haben auch ein spannendes Experiment gemacht: Mit einem Gemisch aus Wasser, Essig und Lebensmittelfarbe haben die Kinder Nudeln eingefärbt. Nachdem die bunten Nudeln getrocknet waren, wurden daraus wunderschöne Ketten und Armbänder gebastelt. So entstanden einzigartige Schmuckstücke, die die Kinder mit Stolz tragen können.

Diese kreativen Projekte und Aktivitäten haben nicht nur viel Spaß gemacht, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl gestärkt und neue Freundschaften entstehen lassen. Wir freuen uns schon auf viele weitere bunte Abenteuer an unserer Schule!

Fotos: A. Altena

Kategorien
Delfinklasse Eichhörnchenklasse Marienkäferklasse

Köstlicher Plätzchenduft und kreative Winterzauber: Ein unvergesslicher Tag in der Hellwegschule!

Heute erlebte die Hellwegschule einen besonders zauberhaften Tag, denn die Klasse 1A verwandelte die Schulküche in eine duftende Weihnachtsbäckerei. Der verlockende Duft frisch gebackener Plätzchen erfüllte jeden Winkel des Schulgebäudes und versetzte uns alle in vorweihnachtliche Stimmung. Voller Eifer und mit leuchtenden Augen kneteten und formten die kleinen Bäckermeister eine Vielzahl köstlicher Leckereien, die nur darauf warteten, verziert und probiert zu werden.

Währenddessen verwandelten sich die Klassenzimmer in ein Winterwunderland. Die andere Hälfte der Klasse war mit großem Eifer dabei, die Fenster mit liebevoll gestalteten Schneeflocken und funkelnden Sternen zu schmücken, während draußen sanft die ersten Schneeflocken tanzten. Und jetzt schauen uns süße kleine Schneemänner mit bunten Hüten fröhlich von den Fenstern an. Jeder Raum strahlte eine warme Festlichkeit aus, die uns alle die Vorfreude auf das kommende Weihnachtsfest spüren ließ.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen fleißigen Helfern, die diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Gemeinsam haben wir nicht nur Plätzchen gebacken, sondern auch Erinnerungen geschaffen, die uns noch lange begleiten werden. Wir alle freuen uns nun umso mehr auf die festliche Zeit, die vor uns liegt!

Fotos: A.Aebersold

Plätzchenzauber in der Marienkäferklasse

Die Marienkäferklasse hat in der Vorweihnachtszeit fleißig den Backofen zum Glühen gebracht! Gemeinsam mit der tatkräftigen Unterstützung vieler engagierter Eltern haben alle 30 kleinen Bäckerinnen und Bäcker köstliche Plätzchen kreiert.

Zuerst wurde fleißig Teig geknetet, ausgerollt und ausgestochen. Dann folgte der kreativste Teil: das Verzieren! Mit bunten Marshmallows, knackigen Schokoladenstückchen, feinem Nougat und vielen weiteren Köstlichkeiten wurden die Plätzchen zu kleinen Kunstwerken.

Diese wunderbare Backaktion hat nicht nur für köstlichen Duft und fröhliche Gesichter gesorgt, sondern auch für eine wunderschöne Einstimmung auf die Adventszeit. Ein großes Dankeschön an alle helfenden Hände, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben!

Dank Ihrer Unterstützung wird die Adventszeit noch ein bisschen süßer. Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Erlebnisse in der Vorweihnachtszeit!

Fotos: C. Olivier

Plätzchenbacken der Delfinklasse

Auch die Delfinklasse hat die Weihnachtszeit auf wunderbare Weise eingeläutet. In einer fröhlichen Backaktion verwandelten unsere Nachwuchsbäcker das Klassenzimmer in eine echte Plätzchenfabrik! Unter der Anleitung helfender Elternhände wurden Teig gemischt und Plätzchen geformt. Anschließend verzierten die Kinder ihre Kreationen mit bunten Streuseln, kleinen Schokoladentäfelchen und anderen Leckereien. Die Freude und der Stolz über die selbstgemachten Köstlichkeiten waren riesig. Dieses Erlebnis wird allen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Ein großes Dankeschön an die fleißigen Eltern der Delfinklasse, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben!

Fotos: S. Quenter

Kategorien
Aktuelles aus dem Ganztag und der Bismittagbetreuung

Herbstzauber im Ganztag: Kreatives Spiel im Wäldchen

Der Herbst hüllt unser Schulwäldchen in ein prächtiges Farbenmeer aus Gold, Rot und Orange. Unsere Schülerinnen und Schüler nutzen diese zauberhafte Kulisse, um ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und nach Herzenslust mit den Blättern zu spielen.

Mit strahlenden Gesichtern und viel Begeisterung bauen die Kinder fantasievolle Laubhütten, dekorieren sie mit Beeren und Zweigen und lassen ihrer Fantasie freien Lauf. Ob als geschickte Baumeister, kreative Künstler oder einfach als Naturentdecker – hier findet jedes Kind seine ganz persönliche Herbstfreude.

Im Ganztagsangebot unserer Schule legen wir großen Wert darauf, den Kindern die Möglichkeit zu geben, die Natur zu erleben und sich frei zu entfalten. Der Spaß an der Bewegung, der kreativen Gestaltung und dem gemeinsamen Spiel steht dabei im Mittelpunkt.

Diese Herbstimpressionen zeigen uns einmal mehr, wie wichtig und schön es ist, den Kindern Raum und Zeit in der Natur zu schenken. So werden die kühleren Jahreszeiten zu echten Erlebnissen und bleiben in bester Erinnerung.

Wir freuen uns schon auf viele weitere bunte und fröhliche Nachmittage im Herbstwäldchen!

Fotos: S. Stricker