Kategorien
Aktuelles aus dem Ganztag und der Bismittagbetreuung

Osterabenteuer in der Hellwegschule: Die Suche nach dem schönsten Ei 🥚🔍

In der Hellwegschule wurde es kürzlich spannend und abenteuerlich, als die Kinder sich auf eine ganz besondere Eiersuche begaben. Inspiriert von der Geschichte „Das schönste Ei der Welt“ erlebten die jungen Entdecker einen aufregenden Tag voller Spaß und Überraschungen. 📚🎉

Nach dem Vorlesen der bezaubernden Geschichte machten sich die Kinder auf den Weg, um das schönste Ei zu finden. Doch diese Eiersuche war alles andere als gewöhnlich: Mit verbundenen Augen und einem Kochlöffel bewaffnet, spielten die Kinder Topfschlagen, um die versteckten Eier zu entdecken. 🥄👀

Das fröhliche Klopfen und die aufgeregten Rufe der Kinder erfüllten den Raum, während sie sich durch das Spiel navigierten und die versteckten Schätze suchten. Die Kombination aus Geschicklichkeit, Teamarbeit und einer Prise Glück machte dieses Erlebnis zu einem unvergesslichen Abenteuer. 🐣🎈

Diese kreative Eiersuche hat nicht nur für viel Spaß gesorgt, sondern auch den Teamgeist gestärkt und die Osterfreude geweckt. Ein wunderbarer Tag, der die Vorfreude auf das Osterfest noch größer gemacht hat! 🌷🥳

Fotos: A. Altena

Kategorien
Aktuelles aus dem Ganztag und der Bismittagbetreuung

Osterfreude in der Hellwegschule: Kreative Hühner und bunte Eier 🐣🎨

Der Frühling hält Einzug in die Hellwegschule, und mit ihm die Vorfreude auf das Osterfest! Im Ganztag haben die Kinder mit viel Begeisterung und Kreativität an einem besonderen Osterprojekt gearbeitet. 🐥🌷

Unter dem Motto „Verrückte Hühner“ entstanden zahlreiche fantasievolle und bunte Hühnerkreationen, die mit ihren lustigen Designs und lebendigen Farben für gute Laune sorgen. Die Kinder ließen ihrer Fantasie freien Lauf und gestalteten jedes Huhn zu einem einzigartigen Kunstwerk. 🐔✨

Doch damit nicht genug: Auch die Tradition des Eierbemalens kam nicht zu kurz. Die von Zuhause mitgebrachten, ausgeblasenen Eier wurden mit viel Liebe und Geschick bemalt und anschließend an den Osterstrauch gehängt. So entstand ein fröhlicher und farbenfroher Blickfang, der die Vorfreude auf das Osterfest noch verstärkte. 🌸🥚

Dieses Projekt hat nicht nur die Kreativität der Kinder gefördert, sondern auch die Gemeinschaft gestärkt und die Vorfreude auf Ostern geweckt. Ein gelungenes Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleiben wird! 🌼🎉

Fotos: A. Altena

Kategorien
Aktuelles aus dem Ganztag und der Bismittagbetreuung

Kreative Blütenpracht: Ein Experiment mit Farben und Fantasie 🌸🎨

Im Rahmen eines spannenden Projekts an der Hellwegschule haben die Kinder die faszinierende Welt der Blumen auf kreative Weise erkundet. Unter dem Motto „Woraus können Blumen wachsen und was blüht denn da?“ gingen die jungen Forscher der Frage nach, wie Blumen entstehen und welche Vielfalt die Natur zu bieten hat. 🌺🌿

Besonders aufregend war das praktische Experiment, bei dem die Kinder ihre eigenen Blumen herstellten. Mit wasserlöslichen Filzstiften, Filterpapier, Pfeifenputzern und etwas Wasser zauberten sie farbenfrohe Blütenkreationen. Die Filzstifte brachten bunte Muster auf das Filterpapier, das anschließend in Wasser getaucht wurde. Mit großer Begeisterung beobachteten die Kinder, wie die Farben langsam verlaufen und sich zu wunderschönen, einzigartigen Mustern vermischen. 🌈💧

Die Pfeifenputzer dienten als Stiele, und so entstanden im Handumdrehen individuelle Blumen, die die Fantasie und Kreativität der Kinder widerspiegelten. Dieses Experiment zeigte eindrucksvoll, wie aus einfachen Materialien beeindruckende Kunstwerke entstehen können und wie viel Spaß das gemeinsame Entdecken und Gestalten macht. 🌼🖌️

Fotos: A. Altena

Kategorien
Aktuelles aus dem Ganztag und der Bismittagbetreuung

Musikalische Reise mit Familie Specht 🐦🎶

Im Ganztag der Hellwegschule wurde es kürzlich musikalisch und kreativ! Passend zum Thema „Vögel“ haben die Kinder mit viel Freude und Engagement die Klanggeschichte „Familie Specht braucht ein Zuhause“ zum Leben erweckt. 🎵✨

Mit Orff-Instrumenten und ihren eigenen Stimmen als körpereigenes Instrument begleiteten sie die spannende Reise der Spechtfamilie auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Die Kinder zeigten dabei nicht nur ihr musikalisches Talent, sondern auch ihre Kreativität und Teamarbeit. Ein wunderbarer Tag voller Musik und Spaß! 🌳🥁

Fotos: A. Altena

Kategorien
Aktuelles aus dem Ganztag und der Bismittagbetreuung

Was fliegt denn da? 🐦🌳

In den letzten Wochen haben sich die Ganztagskinder der Marienkäfer- 🐞 und Eichhörnchenklasse 🐿️ intensiv mit der bunten Vogelwelt 🕊️ beschäftigt, die in unseren heimischen Gärten Zuhause ist. Mit viel Neugier und Begeisterung haben die jungen Entdecker gelernt, unsere gefiederten Freunde zu erkennen und zu schätzen. Zum krönenden Abschluss des Projekts bastelten die Kinder kreative Futterglocken 🔔, die sie mit nach Hause nehmen durften. So können sie auch in der kalten Jahreszeit die Vögel mit leckerem Futter verwöhnen und weiterhin beobachten. Ein wunderbares Projekt, das Freude an der Natur weckt und den Winter bunter macht! 🌼😊

Fotos: A. Altena

Karnevalsfieber in der Schule: Ein bunter Start in die fünfte Jahreszeit 🤡

Helau und Alaaf! 🎈 Nach den kreativen Vorbereitungen für die Karnevalsdeko ging der Spaß erst richtig los. Am Freitag vor Rosenmontag war die Stimmung auf dem Höhepunkt. Mit einer bunten Polonaise zogen die Kinder durch die Schule und verbreiteten fröhliche Jeckenlaune. 🎊🕺

Bei Spielen wie „die heiße Kartoffel“, Zeitungstanzen und Stopptanzen im Diskolicht wurde die Turnhalle zur Partyzone. 🎵🪩 Das Schokokusswettessen sorgte für süße Lacher und ließ alle Schleckermäuler strahlen. 🍫😋

Ein leckeres Buffet aus süßen und gesunden Leckereien rundete den Tag ab und ließ die Herzen der kleinen Narren höher schlagen. 🍇🥳 Mit guter Laune und einem Lächeln im Gesicht verabschiedeten sich die Kinder ins Wochenende, bereit für den Rosenmontag. 🎭💃

Fotos: A. Altena

Kategorien
Aktuelles aus dem Ganztag und der Bismittagbetreuung

Fröhlicher Start ins neue Jahr an der Hellwegschule 🎉☕️

An der Hellwegschule wurde das neue Jahr mit viel Freude und Leckereien begrüßt! In einer gemütlichen und festlichen Runde stießen alle zusammen mit warmem Kakao und Kinderpunsch auf das kommende Jahr an. Doch das war noch nicht alles: Die Tassen wurden mit einem köstlichen Sahnehäubchen und süßen Marshmallows verziert, was die Getränke besonders lecker machte. 😊🍫

Ein weiteres Highlight des Tages war das Backen von „Neujahrshörnchen“. Jedes Kind durfte seine eigene leckere Kreation backen und dabei der Fantasie freien Lauf lassen. Die köstlichen Düfte durchzogen die Schule und sorgten für eine wunderbare Atmosphäre. Die Kinder hatten viel Spaß dabei, die Hörnchen zu gestalten und freuten sich darauf, ihre Kunstwerke zu probieren. 🥐👨‍🍳

Mit diesen schönen Momenten starteten die Schülerinnen und Schüler voller Energie und guter Laune ins neue Jahr. Wir freuen uns auf viele weitere aufregende Erlebnisse und gemeinsame Aktivitäten! 🎈🎊

Fotos: A. Altena

Kategorien
Aktuelles aus dem Ganztag und der Bismittagbetreuung Eichhörnchenklasse Marienkäferklasse

Zauberhafte Wichtelzeit in der Hellwegschule: Die Abenteuer der Marienkäfer und Eichhörnchen 🧙‍♂️✨

In den letzten Wochen erlebten die Marienkäfer- und Eichhörnchenklassen der Hellwegschule eine wundervolle, geheimnisvolle Zeit voller Wichtelabenteuer und Überraschungen. Kurz vor dem ersten Advent verwandelten sich die Klassenzimmer wie von Zauberhand über Nacht in kleine Wichtelbaustellen. Diese begannen ganz klein und wurden immer größer und spannender, bis freitags vor dem ersten Advent endlich Klarheit herrschte: Wichtelline Mette zog in die Eichhörnchenklasse und Wichtel Tomte in die Marienkäferklasse ein! 🏠🎄

Nach einer fesselnden Wichtelgeschichte bastelten die Kinder voller Begeisterung ihre eigenen kleinen Wichtel für Zuhause. Vor den Wichteltüren wachten ein riesiger Elch und ein Rentier aus Stroh – eine magische Kulisse passend zu den Geschichten und Abenteuern, die folgten.

Die Kinder tauchten in die Geschichte „Ein Geschenk für Wichtel Waldemar“ ein und durften sich danach mit einem spannenden Weihnachtsbingo die Zeit vertreiben. Als Belohnung für ihren Eifer erhielten alle einen festlichen Weihnachtsstempel. 🎁🦌

Die Kreativität der Kinder kannte keine Grenzen: Inspiriert durch „Der Wichtelschneemann“ erschufen sie aus gesunden und süßen Zutaten Schneemänner und Schneefrauen. In der Geschichte „Eberhard und sein besonderes Talent“ lernten die Kinder, dass jeder von uns einzigartige Fähigkeiten besitzt. Im Anschluss daran gestaltete jedes Kind seine eigene Schatzkiste, um seine besonderen Talente zu würdigen. 🎨⛄

Ein echter Höhepunkt war der Ausflug mit Emil zum ältesten Wichtel Krummbart, der auf dem Mond wohnt. Zurück im Klassenzimmer ließen Zauberlichter die Augen der Kinder leuchten. Zwischendurch streuten die Wichtel Glitzer und verwandelten Papier in Esspapier und Äpfel in Apfelsaft – ein kleiner magischer Moment, der Groß und Klein zum Staunen brachte. 🍏🌟

Mit viel Freude malten und bastelten die Kinder für ihre Wichtel und erfuhren, wie im fernen Wichtelland Weihnachten gefeiert wird. Den krönenden Abschluss bildete ein köstliches Wichtelfondue, das die aufregenden Wochen abrundete. 🍫🔥

Mette und Tomte verabschiedeten sich schließlich von den Kindern, doch wer weiß – vielleicht hören wir bald wieder von ihren Abenteuern! Bis dahin bleiben die Erinnerungen an diese wunderbare Zeit im Herzen der Marienkäfer und Eichhörnchen. 🎉💖

Fotos: A. Altena

Kategorien
Affenklasse Aktuelles aus dem Ganztag und der Bismittagbetreuung Delfinklasse

Ein magischer Adventszeit 🌟

Die Adventszeit ist eine ganz besondere Zeit des Jahres, und bei uns an der Grundschule wurde sie zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Ganztagskinder der Affen- und Delfingruppen. 🌟

In diesem Jahr durften die Kinder die be“sinn“liche Adventszeit mit allen Sinnen erleben. Jeden Nachmittag erwartete sie ein versteckter Wunschstern im Essensraum, der eine besondere Überraschung bereithielt. Die Spannung und Vorfreude waren jeden Tag spürbar, wenn der Stern feierlich und voller Neugier geöffnet wurde.

Die Aktivitäten waren so vielfältig wie die Wünsche der Kinder: Vom Gestalten eigener Wunschzettel über das Basteln von Weihnachtsbäumen und Baumschmuck bis hin zu entspannten Momenten bei einer Plätzchenmassage und Kerzenmeditation. Die Kinder konnten bei Kerzenschein ihr Essen genießen, sich bei weihnachtlichen Spielen in der Turnhalle austoben, einen Weihnachtsfilm schauen, Lieder singen, Gedichte aufsagen und spannenden Geschichten lauschen.

Jede kleine Überraschung brachte strahlende Augen und zauberte ein Lächeln auf die Gesichter der Kinder. Diese wunderbaren Momente haben die Adventszeit zu etwas ganz Besonderem gemacht und uns alle mit Freude und Wärme erfüllt.

Wir hoffen sehr, dass uns der Wunschstern auch im nächsten Jahr wieder besuchen kommt, um erneut solch magische Augenblicke zu schenken.

Wir freuen uns darauf, diese schönen Erinnerungen mit euch zu teilen und hoffen, dass ihr genauso viel Freude daran habt wie wir! 🥰

Fotos: S. Rösner

Kategorien
Aktuelles aus dem Ganztag und der Bismittagbetreuung

Weihnachtsfeier im Ganztag der Hellwegschule

Ein magischer Nachmittag im zweiten Jahrgang

Im Ganztag der Hellwegschule fand heute die mit Spannung erwartete Weihnachtsfeier des zweiten Jahrgangs statt. Der Nachmittag begann mit einem gemütlichen Beisammensein, bei dem die Kinder Kakao tranken und Plätzchen knabberten. Die festliche Stimmung war der perfekte Auftakt für die bevorstehende Darbietung.

Höhepunkt der Feier war die Kamishibai-Vorführung von Frau Stricker, die die Geschichte „Es klopft bei Wanja in der Nacht“ präsentierte. Mit lebhaften Kuscheltierfiguren und einer stimmungsvollen Lampe schuf sie eine Atmosphäre, die die Kinder in ihren Bann zog. Die anschauliche Darstellung der Geschichte sorgte dafür, dass die kleinen Zuhörer gebannt lauschten und völlig begeistert waren.

Am Ende der Vorführung gab es für Frau Stricker tosenden Applaus und sogar Standing Ovations. Die Kinder waren so beeindruckt, dass sie nach einer Zugabe verlangten, was die Begeisterung für die Darbietung deutlich machte.

Die Adventsfeier im zweiten Jahrgang war ein rundum gelungener Abschluss des diesjährigen Ganztagsprogramms. Sie wird sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben und hat die Vorfreude auf die kommenden Weihnachtstage geweckt.

Fotos: S. Stricker

Kategorien
Aktuelles aus dem Ganztag und der Bismittagbetreuung

Weihnachtliche Vorfreude im Ganztag: „Rika auf dem Weg zur Krippe“

Die Adventszeit ist eine besondere Zeit des Jahres, voller Vorfreude und festlicher Stimmung. In unserer Grundschule erleben die Schülerinnen und Schüler des zweiten und dritten Jahrgangs diese Jahreszeit im Rahmen des Ganztagsangebots auf ganz besondere Weise: mit dem Projekt „Rika auf dem Weg zur Krippe“.

An den Nachmittagen tauchen die Kinder in die zauberhafte Welt der Weihnachtsgeschichten ein. Mit leuchtenden Augen und gespannter Aufmerksamkeit lauschen sie den Erzählungen rund um die kleine Rika, die sich auf den Weg zur Krippe macht. Diese Geschichten verkürzen nicht nur die Wartezeit bis Weihnachten, sondern entführen die Kinder auch in eine Welt voller Fantasie und weihnachtlicher Wunder.

Doch nicht nur das Zuhören steht im Mittelpunkt des Projekts. Mit großer Kreativität und viel Freude haben die SchülerInnen auch weihnachtliche Fensterbilder gestaltet. Diese kunstvollen Werke schmücken nun die Fenster unserer Schule und bringen festlichen Glanz in die Flure. Die leuchtenden Farben und liebevollen Details spiegeln die Begeisterung wider, mit der die Kinder an die Arbeit gegangen sind.

Fotos: S. Stricker