Kategorien
Aktuelles aus dem Ganztag und der Bismittagbetreuung

Happy Halloween an der Hellwegschule 🎃

In gruseliger Stimmung feierten die Kinder der Hellwegschule ein fröhliches Halloweenfest. Schon in den Tagen zuvor wurde eifrig gebastelt. Aus Bechern entstanden leuchtende Gespenster, und für die Fenster wurden kleine Spukgestalten gestaltet 👻.

Ein besonderes Highlight war der Wettbewerb „Wer malt das schönste oder gruseligste Bild an die Tafel?“ Die Idee kam von zwei Kindern und sorgte für viel Begeisterung 🖍️. Beim Halloween-Stopptanzen wurde gelacht, getanzt und gejubelt. Beim „Halloween-Wörter erraten“ war Köpfchen gefragt 🕵️‍♀️.

So wurde aus einem herbstlichen Schultag ein fröhlich-schauriges Erlebnis für alle Beteiligten 🍬🕸️.

Fotos: A. Altena

Kategorien
Aktuelles aus dem Ganztag und der Bismittagbetreuung

Herbst im Ganztag 🍂

Der Herbst ist angekommen und zeigt sich bunt im Ganztag der Helwigschule 🍁
Kinder arbeiten kreativ mit getrockneten Blättern. Kerzenwachs und Wasserfarbe ergeben starke Farbeffekte 🎨🕯️
Die entstandenen Bilder schmücken Räume und sorgen für eine warme Atmosphäre.

Aus Papier entstehen Füchse und Igel 🦊🦔
Die Kinder schneiden, falten und kleben. Die Ergebnisse hängen sichtbar an den Wänden. So wirkt der Ganztag lebendig und aktiv.

Die Arbeiten zeigen Sorgfalt. Farben und Formen unterscheiden sich klar. Jede Bastelrunde bringt neue Ideen 🌟

Mit bunten Stiften und Fingerfarben entstehen Herbstbilder an den Fenstern 🍁✏️
Die Farben wirken kräftig und klar. Die Motive zeigen Blätter, Eicheln und Pilze. Die Fenster sehen lebendig aus und bringen Licht in den Flur.

Die Kinder haben Bäume beobachtet 🌳
Sie bestimmten Blätter und Früchte. Dazu passten kurze Gespräche zum Erntedankfest. Viele genossen die warmen Temperaturen auf dem Schulhof. Dort wurde fleißig gebaut und konstruiert.

Auch die Viertklässler waren draußen aktiv 🌞
Im Sandkasten gestalteten sie kreative Bilder. Sie nutzten Naturmaterialien wie Stöcke, Blätter und Steine.

Bilder: A. Altena

Kategorien
Aktuelles aus dem Ganztag und der Bismittagbetreuung

Juhu! 🎉 Der Ganztag sagt Tschüss – auf die leckerste Art!

Zum Abschied vom Ganztag hat das Team des vierten Jahrgangs seinen Viertklässlern noch einmal einen richtig schönen Nachmittag bereitet – voller Spaß, Teamgeist und natürlich gutem Essen! Die Kinder durften ihre eigene Pizza zubereiten 🍕, dabei wurden mit viel Freude individuelle Meisterwerke gestaltet und mit Genuss verputzt. Danach ging’s auf große Entdeckungstour quer durch die Schule: Bei der Schulrallye 🧭 war Köpfchen, Teamarbeit und eine Portion Spürsinn gefragt. Zum süßen Abschluss gab es ein Eis für alle 🍦 – bei bestem Wetter, bester Laune und einem kleinen wehmütigen Blick zurück. Der Ganztag sagt „Tschüss“ – und wünscht euch alles Gute für die spannende Zeit nach der Grundschule! 💛

Fotos: F. Greiwe

Kategorien
Aktuelles aus dem Ganztag und der Bismittagbetreuung

🍓 Shake it, Baby! Unser Milchshake-Tag an der Hellwegschule 🍌

„Können wir mal Milchshakes machen?“ Diesen Wunsch hörten wir in den letzten Wochen immer wieder. Und wie das an der Hellwegschule so ist: Wenn Kinderwünsche laut genug werden, passiert auch was! 💪

Also hieß es an einem sonnigen Vormittag: Ran an die Mixer! In drei beliebten Sorten, Banane, Erdbeere und Vanille, wurden die Milchshakes mit viel Liebe und Teamarbeit zubereitet. Es wurde geschnippelt, gerührt, probiert und natürlich auch gekleckert. Dabei lag ein süßer Duft in der Luft und das Lächeln der Kinder war mindestens so groß wie ihre Becher! 😄

Am Ende waren sich alle einig: Das war nicht nur lecker, sondern auch richtig cool. Ein kleines Highlight im Schulalltag und bestimmt nicht das letzte seiner Art. 🥤✨

Fotos: A. Altena

Kategorien
Aktuelles aus dem Ganztag und der Bismittagbetreuung

Osterabenteuer in der Hellwegschule: Die Suche nach dem schönsten Ei 🥚🔍

In der Hellwegschule wurde es kürzlich spannend und abenteuerlich, als die Kinder sich auf eine ganz besondere Eiersuche begaben. Inspiriert von der Geschichte „Das schönste Ei der Welt“ erlebten die jungen Entdecker einen aufregenden Tag voller Spaß und Überraschungen. 📚🎉

Nach dem Vorlesen der bezaubernden Geschichte machten sich die Kinder auf den Weg, um das schönste Ei zu finden. Doch diese Eiersuche war alles andere als gewöhnlich: Mit verbundenen Augen und einem Kochlöffel bewaffnet, spielten die Kinder Topfschlagen, um die versteckten Eier zu entdecken. 🥄👀

Das fröhliche Klopfen und die aufgeregten Rufe der Kinder erfüllten den Raum, während sie sich durch das Spiel navigierten und die versteckten Schätze suchten. Die Kombination aus Geschicklichkeit, Teamarbeit und einer Prise Glück machte dieses Erlebnis zu einem unvergesslichen Abenteuer. 🐣🎈

Diese kreative Eiersuche hat nicht nur für viel Spaß gesorgt, sondern auch den Teamgeist gestärkt und die Osterfreude geweckt. Ein wunderbarer Tag, der die Vorfreude auf das Osterfest noch größer gemacht hat! 🌷🥳

Fotos: A. Altena

Kategorien
Aktuelles aus dem Ganztag und der Bismittagbetreuung

Osterfreude in der Hellwegschule: Kreative Hühner und bunte Eier 🐣🎨

Der Frühling hält Einzug in die Hellwegschule, und mit ihm die Vorfreude auf das Osterfest! Im Ganztag haben die Kinder mit viel Begeisterung und Kreativität an einem besonderen Osterprojekt gearbeitet. 🐥🌷

Unter dem Motto „Verrückte Hühner“ entstanden zahlreiche fantasievolle und bunte Hühnerkreationen, die mit ihren lustigen Designs und lebendigen Farben für gute Laune sorgen. Die Kinder ließen ihrer Fantasie freien Lauf und gestalteten jedes Huhn zu einem einzigartigen Kunstwerk. 🐔✨

Doch damit nicht genug: Auch die Tradition des Eierbemalens kam nicht zu kurz. Die von Zuhause mitgebrachten, ausgeblasenen Eier wurden mit viel Liebe und Geschick bemalt und anschließend an den Osterstrauch gehängt. So entstand ein fröhlicher und farbenfroher Blickfang, der die Vorfreude auf das Osterfest noch verstärkte. 🌸🥚

Dieses Projekt hat nicht nur die Kreativität der Kinder gefördert, sondern auch die Gemeinschaft gestärkt und die Vorfreude auf Ostern geweckt. Ein gelungenes Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleiben wird! 🌼🎉

Fotos: A. Altena

Kategorien
Aktuelles aus dem Ganztag und der Bismittagbetreuung

Kreative Blütenpracht: Ein Experiment mit Farben und Fantasie 🌸🎨

Im Rahmen eines spannenden Projekts an der Hellwegschule haben die Kinder die faszinierende Welt der Blumen auf kreative Weise erkundet. Unter dem Motto „Woraus können Blumen wachsen und was blüht denn da?“ gingen die jungen Forscher der Frage nach, wie Blumen entstehen und welche Vielfalt die Natur zu bieten hat. 🌺🌿

Besonders aufregend war das praktische Experiment, bei dem die Kinder ihre eigenen Blumen herstellten. Mit wasserlöslichen Filzstiften, Filterpapier, Pfeifenputzern und etwas Wasser zauberten sie farbenfrohe Blütenkreationen. Die Filzstifte brachten bunte Muster auf das Filterpapier, das anschließend in Wasser getaucht wurde. Mit großer Begeisterung beobachteten die Kinder, wie die Farben langsam verlaufen und sich zu wunderschönen, einzigartigen Mustern vermischen. 🌈💧

Die Pfeifenputzer dienten als Stiele, und so entstanden im Handumdrehen individuelle Blumen, die die Fantasie und Kreativität der Kinder widerspiegelten. Dieses Experiment zeigte eindrucksvoll, wie aus einfachen Materialien beeindruckende Kunstwerke entstehen können und wie viel Spaß das gemeinsame Entdecken und Gestalten macht. 🌼🖌️

Fotos: A. Altena

Kategorien
Aktuelles aus dem Ganztag und der Bismittagbetreuung

Musikalische Reise mit Familie Specht 🐦🎶

Im Ganztag der Hellwegschule wurde es kürzlich musikalisch und kreativ! Passend zum Thema „Vögel“ haben die Kinder mit viel Freude und Engagement die Klanggeschichte „Familie Specht braucht ein Zuhause“ zum Leben erweckt. 🎵✨

Mit Orff-Instrumenten und ihren eigenen Stimmen als körpereigenes Instrument begleiteten sie die spannende Reise der Spechtfamilie auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Die Kinder zeigten dabei nicht nur ihr musikalisches Talent, sondern auch ihre Kreativität und Teamarbeit. Ein wunderbarer Tag voller Musik und Spaß! 🌳🥁

Fotos: A. Altena

Kategorien
Aktuelles aus dem Ganztag und der Bismittagbetreuung

Was fliegt denn da? 🐦🌳

In den letzten Wochen haben sich die Ganztagskinder der Marienkäfer- 🐞 und Eichhörnchenklasse 🐿️ intensiv mit der bunten Vogelwelt 🕊️ beschäftigt, die in unseren heimischen Gärten Zuhause ist. Mit viel Neugier und Begeisterung haben die jungen Entdecker gelernt, unsere gefiederten Freunde zu erkennen und zu schätzen. Zum krönenden Abschluss des Projekts bastelten die Kinder kreative Futterglocken 🔔, die sie mit nach Hause nehmen durften. So können sie auch in der kalten Jahreszeit die Vögel mit leckerem Futter verwöhnen und weiterhin beobachten. Ein wunderbares Projekt, das Freude an der Natur weckt und den Winter bunter macht! 🌼😊

Fotos: A. Altena

Karnevalsfieber in der Schule: Ein bunter Start in die fünfte Jahreszeit 🤡

Helau und Alaaf! 🎈 Nach den kreativen Vorbereitungen für die Karnevalsdeko ging der Spaß erst richtig los. Am Freitag vor Rosenmontag war die Stimmung auf dem Höhepunkt. Mit einer bunten Polonaise zogen die Kinder durch die Schule und verbreiteten fröhliche Jeckenlaune. 🎊🕺

Bei Spielen wie „die heiße Kartoffel“, Zeitungstanzen und Stopptanzen im Diskolicht wurde die Turnhalle zur Partyzone. 🎵🪩 Das Schokokusswettessen sorgte für süße Lacher und ließ alle Schleckermäuler strahlen. 🍫😋

Ein leckeres Buffet aus süßen und gesunden Leckereien rundete den Tag ab und ließ die Herzen der kleinen Narren höher schlagen. 🍇🥳 Mit guter Laune und einem Lächeln im Gesicht verabschiedeten sich die Kinder ins Wochenende, bereit für den Rosenmontag. 🎭💃

Fotos: A. Altena

Kategorien
Aktuelles aus dem Ganztag und der Bismittagbetreuung

Fröhlicher Start ins neue Jahr an der Hellwegschule 🎉☕️

An der Hellwegschule wurde das neue Jahr mit viel Freude und Leckereien begrüßt! In einer gemütlichen und festlichen Runde stießen alle zusammen mit warmem Kakao und Kinderpunsch auf das kommende Jahr an. Doch das war noch nicht alles: Die Tassen wurden mit einem köstlichen Sahnehäubchen und süßen Marshmallows verziert, was die Getränke besonders lecker machte. 😊🍫

Ein weiteres Highlight des Tages war das Backen von „Neujahrshörnchen“. Jedes Kind durfte seine eigene leckere Kreation backen und dabei der Fantasie freien Lauf lassen. Die köstlichen Düfte durchzogen die Schule und sorgten für eine wunderbare Atmosphäre. Die Kinder hatten viel Spaß dabei, die Hörnchen zu gestalten und freuten sich darauf, ihre Kunstwerke zu probieren. 🥐👨‍🍳

Mit diesen schönen Momenten starteten die Schülerinnen und Schüler voller Energie und guter Laune ins neue Jahr. Wir freuen uns auf viele weitere aufregende Erlebnisse und gemeinsame Aktivitäten! 🎈🎊

Fotos: A. Altena