Gestern durfte der zweite Jahrgang der Hellwegschule bei strahlendem Sonnenschein einen ganz besonderen Tag erleben: den Apfeltag auf dem Biohof Frölich.
Schon bei der Ankunft wurden wir von Herrn Lülf und Frau Melone sehr freundlich begrüßt. Organisiert wurde der Tag durch Herrn Lülf vom Verein Landliäben Hamm, der sich mit zahlreichen Projekten für Naturpädagogik, Umweltbildung und regionale Landwirtschaft einsetzt. Ziel des Vereins ist es, Kindern und Jugendlichen die Natur näherzubringen, nachhaltiges Handeln zu fördern und Erlebnisse auf Höfen und in der Landwirtschaft zu ermöglichen.🌞🌿
Die Kinder erfuhren zunächst, wie eine Apfelpresse funktioniert und wie aus frischen Äpfeln köstlicher Saft entsteht. Anschließend zeigte Frau Melone verschiedene Apfelsorten, erzählte spannende Geschichten dazu und ließ die Kinder in einer geheimnisvollen Kiste erfühlen, welche Früchte und Gegenstände sich darin befanden.🍏🍎
Ein weiteres Highlight war der Besuch eines Imkers. Er erklärte anschaulich, wie Bienen arbeiten, warum sie für die Bestäubung so wichtig sind und wie dadurch im Herbst die Apfelbäume ihre vielen leckeren Früchte tragen.
Die Kinder hatten an diesem Tag nicht nur viel Spaß, sondern konnten auch eine Menge Neues über Natur, Bienen und Äpfel lernen. Es war ein rundum gelungener Ausflug, für den wir uns herzlich bei allen Beteiligten bedanken.🤝
Ein Tag, der uns allen sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.




















Fotos: A. Aebersold






















Fotos: C. Olivier