Kategorien
Eichhörnchenklasse Marienkäferklasse

Sicherheitstag für Schulanfänger an der Hellwegschule

Heute hatte die Hellwegschule einen besonderen Besuch: Frau Rellermeyer von der Polizei kam zu uns, um unseren neuen Schulanfängern wichtige Aspekte der Verkehrssicherheit näherzubringen.

An diesem speziellen Tag lag der Fokus darauf, wie die Kinder ihren Schulweg sicher bewältigen können. Gemeinsam erlernten sie den richtigen Umgang mit Ampeln. Frau Rellermeyer erklärte, wie wichtig es ist, bei rotem Licht nicht auf der Straße stehen zu bleiben, wenn man bereits auf der Fahrbahn ist. Dann ist es wichtig nur noch zügig auf die andere Seite zu gelangen.

Besonders betont wurde, dass die Kinder immer auf dem Bürgersteig gehen und die straßenabgewandte Seite nutzen sollten. Außerdem lernten sie, dass ein Überqueren der Straße zwischen parkenden Autos gefährlich ist und unbedingt vermieden werden muss.

Ein praktischer Teil der Veranstaltung fand an der Fischerstraße statt, wo die Kinder an einer übersichtlichen Stelle die Straße überqueren durften. Dabei wurde besonders darauf geachtet, dass die Kinder beim Überqueren der Straße zuerst nach links schauen, dann nach rechts und sich anschließend noch einmal nach links umdrehen, um sicherzustellen, dass kein Auto kommt.

In der zweiten Stunde war die Klasse 1A mit Frau Rellermeyer unterwegs, gefolgt von der Klasse 1B in der dritten Stunde. Hierbei wurde erneut besprochen, dass man an Bushaltestellen immer warten muss, bis der Bus hält, bevor man einsteigt. Das zügige Einsteigen und das Suchen eines Sitzplatzes waren ebenfalls wichtige Themen; sollte kein Platz verfügbar sein, müssen die Kinder sich gut festhalten.

Abschließend durfte jedes Kind noch einmal die Ampel überqueren, um das Gelernte direkt anzuwenden. Mit diesen wertvollen Tipps und Übungen sorgen wir dafür, dass der Schulweg für unsere neuen Lernanfänger sicher zu meistern ist.

Ein herzlicher Dank geht an Frau Rellermeyer für ihren engagierten Einsatz und die anschauliche Vermittlung der Verkehrssicherheit!

Fotos: A. Aebersold

Fotos: C. Olivier

Kategorien
Eichhörnchenklasse Einschulung Marienkäferklasse

Herzlich Willkommen an der Hellwegschule!

Am Donnerstag, dem 22. August 2024, durften wir unsere neuen Schulanfänger herzlich in unserer Schulgemeinschaft begrüßen. Der Tag begann bereits um 8:00 Uhr mit einem festlichen Gottesdienst in der St. Elisabeth Kirche, der den Rahmen für diese besondere Veranstaltung bildete.

Um 9:30 Uhr ging es weiter auf unserem Schulhof, wo Frau Juschkus alle anwesenden Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern und Verwandte herzlich willkommen hieß. Die gesamte Schulgemeinschaft, bestehend aus Lehrern und älteren Schülern, war schon ganz gespannt auf die vielen neuen Gesichter. Frau Juschkus, die kommissarische Schulleitung, begrüßte die neuen Erstklässler und deren Familien mit warmen Worten und eröffnete die Feierlichkeiten mit dem gemeinsamen Singen des Hellwegschule Liedes.

Im Anschluss präsentierte Frau Burger von der Musikschule einen mitmachenden Tanz, den die zweiten Klassen aufführten. Diese Darbietung kam bei allen Anwesenden sehr gut an. Auch die Klasse 3A, unter der Leitung von Frau Bieker, begeisterte das Publikum mit einem Lied, das den Titel „Singen ist ne coole Sache“ hatte, bei dem alle Kinder sofort mitmachen konnten.

Frau Altena, die stellvertretende Koordinatorin des Ganztags, ließ es sich nicht nehmen, die neuen Lernanfänger ebenfalls herzlich zu begrüßen. Mit viel Charme stellte sie die Eigenschaften von Eichhörnchen und Marienkäfern vor, gefolgt von speziellen Wünschen der Klassenlehrerinnen, Frau Aebersold und Frau Olivier, für ihre neuen Klassen. Begleitet wurden diese herzlichen Wünsche von fröhlichen Seifenblasen, die symbolisch die guten Gedanken und Wünsche weitertragen sollten.

Ein ganz besonderer Moment war das Spalier, das die gesamte Schulgemeinschaft bildete, um den neuen Erstklässlern den Weg in ihre neuen Klassen zu erleichtern. Wir begrüßen euch, liebe Marienkäfer und Eichhörnchen, ganz herzlich und freuen uns schon darauf, euch oft auf dem Schulhof zu sehen. Wir wünschen euch eine wunderschöne Zeit an der Hellwegschule!

Ein herzlicher Dank geht an die Eltern der zweiten Klassen, die ein wunderbares Kaffee- und Kuchenbuffet vorbereitet haben. Deren Spenden kommen dem Jahrgang des zweiten Jahrgangs zugute.

Der Förderverein war ebenfalls vor Ort, um noch einmal auf sich aufmerksam zu machen. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir bald viele neue Mitglieder begrüßen dürften.

Wir freuen uns auf ein spannendes und lehrreiches Jahr mit unseren neuen Schulanfängern!

Fotos: K. Kunze