Im Ganztag der Hellwegschule wurde es kürzlich musikalisch und kreativ! Passend zum Thema „Vögel“ haben die Kinder mit viel Freude und Engagement die Klanggeschichte „Familie Specht braucht ein Zuhause“ zum Leben erweckt. 🎵✨
Mit Orff-Instrumenten und ihren eigenen Stimmen als körpereigenes Instrument begleiteten sie die spannende Reise der Spechtfamilie auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Die Kinder zeigten dabei nicht nur ihr musikalisches Talent, sondern auch ihre Kreativität und Teamarbeit. Ein wunderbarer Tag voller Musik und Spaß! 🌳🥁
Gestern war es endlich soweit! Nachdem die eigentlich im Herbst stattfindenden Waldjugendspiele wegen starker Sturmwarnungen verschoben werden mussten, konnten die beiden 4. Klassen der Hellwegschule am 9. April voller Vorfreude in den Geithewald aufbrechen. 🌞
In Begleitung von Waldpaten des Forstbetriebs erkundeten die Klassen getrennt voneinander den Wald und stellten an 10 verschiedenen Stationen ihre Fähigkeiten unter Beweis. Ob Kastanienwerfen 🎯, das Erfühlen von Gegenständen 👐, das Zählen von Jahresringen 📏 oder das Löschen eines fiktiven Feuers 🔥 – die Schüler waren mit Eifer dabei, Punkte zu sammeln.
Am Ende des sonnigen Tages wurden ihre Bemühungen belohnt: Die beiden Klassen belegten stolz den 1. und 3. Platz! 🥇🥉 Ein wunderbarer Abschluss eines erlebnisreichen Ausflugs, der sicherlich allen noch lange in Erinnerung bleiben wird. 🌲✨
In den vergangenen Wochen tauchte die Klasse 3a im Sachunterricht tief in die faszinierende Welt des alten Ägyptens ein. Als krönenden Abschluss dieser spannenden Unterrichtsreihe besuchten wir am 19. März 2025 das Gustav-Lübcke-Museum, um die ägyptische Ausstellung hautnah zu erleben. 🏛️
Unsere Exkursion begann mit einer beeindruckenden Führung durch die Ausstellung, bei der wir in die Geheimnisse der ägyptischen Kultur eintauchten. Zu den Highlights gehörten der Anblick eines prächtigen Sarkophags, eines Kastensargs und eines Mumiensargs. Besonders beeindruckend war die Nachbildung der Totenmaske von Tutanchamun, die uns alle in ihren Bann zog. 🎭
Dank unserer intensiven Vorbereitung im Unterricht waren uns viele dieser Artefakte bereits vertraut. Doch die Museumspädagogin bereicherte unser Wissen mit spannenden Details und Geschichten, die uns die ägyptische Geschichte noch lebendiger erscheinen ließen. 🏺📜
Ein besonderes Highlight des Besuchs war die Möglichkeit, selbst ägyptische Hieroglyphen auf echtem Papyrus zu schreiben. Diese alte Schriftkunst stellte sich als knifflig heraus, bereitete uns jedoch viel Freude und ließ uns die Kunstfertigkeit der alten Ägypter bewundern. ✍️
Der Besuch im Gustav-Lübcke-Museum war eine unvergessliche Reise in die Vergangenheit, die unser Interesse an der ägyptischen Kultur weiter vertieft hat.
In den vergangenen Tagen verwandelte sich die Klasse 3a in eine lebhafte Künstlerwerkstatt. Mit Hammer, Pinsel und einer Menge Kreativität machten sich die Schülerinnen und Schüler daran, einzigartige Vogelhäuser zu gestalten. Inspiriert von dem weltberühmten brasilianischen Künstler Romero Britto, der für seine farbenfrohen und lebendigen Kunstwerke bekannt ist, schufen die Kinder wahre Meisterwerke. 🌈
Romero Britto, geboren in Recife, Brasilien, ist ein zeitgenössischer Künstler, dessen Werke oft als „Happy Art“ bezeichnet werden. Seine Kunst vereint Elemente von Pop-Art, Kubismus und Graffiti, um eine positive Botschaft von Hoffnung und Glück zu vermitteln. 🎨✨
Der Kunstunterricht begann mit einer spannenden Einführung in Brittos Leben und Werk. Die Schülerinnen und Schüler betrachteten einige seiner bekanntesten Bilder und erkannten schnell die typischen Elemente seines Stils: kräftige Farben, kühne Muster und eine fröhliche Ausstrahlung. Mit diesem Wissen ausgestattet, machten sie sich in Partnerarbeit daran, ihre eigenen Vogelhäuser zu bauen und zu bemalen. 🔨🖌️
Nach nur zwei Stunden intensiver Arbeit waren die Ergebnisse beeindruckend. Jedes Vogelhaus strahlt in leuchtenden Farben und spiegelt die Freude und den Enthusiasmus der jungen Künstler wider. Einige der Häuser sind bereits fertiggestellt und zieren nun unseren Schulhof, wo sie nicht nur Vögel, sondern auch viele bewundernde Blicke anziehen. 🏠🐦
Diese kreative Aktion hat nicht nur das handwerkliche Geschick der Kinder gefördert, sondern auch ihre Fähigkeit, im Team zu arbeiten und sich von der Kunst inspirieren zu lassen. Die Klasse 3a hat gezeigt, dass Kunst und Natur wunderbar miteinander harmonieren können. 🌿🎨
Mit großer Freude möchten wir, die Basketball-AG der Hellwegschule, uns beim Förderverein für die Spende neuer Basketbälle bedanken. Diese Unterstützung ist für uns von unschätzbarem Wert und trägt zur Förderung unseres Sports bei. 🙏
Die neuen Basketbälle ermöglichen es unseren Schülerinnen und Schülern, ihr Spiel zu verbessern und mit Begeisterung am Training teilzunehmen. Die Qualität der Bälle wird dazu beitragen, dass unsere AG-Mitglieder ihre Fähigkeiten auf ein neues Level heben können. 🚀
Der Förderverein hat bewiesen, wie wichtig ihm die Unterstützung der schulischen Aktivitäten ist. Solche Beiträge bieten unseren Schülerinnen und Schülern Bedingungen, um ihre sportlichen Interessen zu verfolgen und ihre Talente zu entfalten. 🌟
Wir freuen uns darauf, die neuen Basketbälle in den kommenden Trainingseinheiten und Spielen einzusetzen und sind gespannt auf die sportlichen Erfolge, die wir damit erzielen werden. 🏆
Vielen Dank an den Förderverein für das Engagement und die Unterstützung unserer sportlichen Gemeinschaft! 🎉
In den letzten Wochen haben sich die Ganztagskinder der Marienkäfer- 🐞 und Eichhörnchenklasse 🐿️ intensiv mit der bunten Vogelwelt 🕊️ beschäftigt, die in unseren heimischen Gärten Zuhause ist. Mit viel Neugier und Begeisterung haben die jungen Entdecker gelernt, unsere gefiederten Freunde zu erkennen und zu schätzen. Zum krönenden Abschluss des Projekts bastelten die Kinder kreative Futterglocken 🔔, die sie mit nach Hause nehmen durften. So können sie auch in der kalten Jahreszeit die Vögel mit leckerem Futter verwöhnen und weiterhin beobachten. Ein wunderbares Projekt, das Freude an der Natur weckt und den Winter bunter macht! 🌼😊
Fotos: A. Altena
Karnevalsfieber in der Schule: Ein bunter Start in die fünfte Jahreszeit 🤡
Helau und Alaaf! 🎈 Nach den kreativen Vorbereitungen für die Karnevalsdeko ging der Spaß erst richtig los. Am Freitag vor Rosenmontag war die Stimmung auf dem Höhepunkt. Mit einer bunten Polonaise zogen die Kinder durch die Schule und verbreiteten fröhliche Jeckenlaune. 🎊🕺
Bei Spielen wie „die heiße Kartoffel“, Zeitungstanzen und Stopptanzen im Diskolicht wurde die Turnhalle zur Partyzone. 🎵🪩 Das Schokokusswettessen sorgte für süße Lacher und ließ alle Schleckermäuler strahlen. 🍫😋
Ein leckeres Buffet aus süßen und gesunden Leckereien rundete den Tag ab und ließ die Herzen der kleinen Narren höher schlagen. 🍇🥳 Mit guter Laune und einem Lächeln im Gesicht verabschiedeten sich die Kinder ins Wochenende, bereit für den Rosenmontag. 🎭💃
Im Rahmen des jährlichen Frühjahrsputzes der Stadt Hamm hat die gesamte Hellwegschule mit großem Einsatz zur Verschönerung der Umgebung beigetragen. Alle Klassen, von der 1. bis zur 4. Jahrgangsstufe, haben an unterschiedlichen Orten rund um die Schule die Straßen gesäubert. Jede Jahrgangsstufe hat dabei spezifische Bereiche übernommen und so gemeinsam eine unglaubliche Menge an Müll gesammelt. Die Umwelt wird es euch danken! Von Silvesterraketen über Fast-Food-Abfälle bis hin zu den verrücktesten Dingen wurde alles gefunden und entsorgt. 🧨🍔🗑️
Ein riesiges Dankeschön geht zuerst an die wunderbaren Kinder aller Klassen, die mit so viel Eifer und Engagement gesammelt haben. Ihr habt einen großartigen Beitrag geleistet! 💪
Ein weiterer Dank gilt den unterstützenden Eltern und Praktikanten, die die Gruppen begleitet und tatkräftig unterstützt haben. Ohne eure Hilfe wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen.
Und natürlich bedanken wir uns herzlich bei den engagierten Lehrkräften der Hellwegschule, die diese Aktion ermöglicht und begleitet haben. 🌿
Dank eures gemeinsamen Einsatzes ist unsere Stadt ein Stück sauberer und schöner geworden!
Fotos: C Döring / S. Quenter / A. Aebersold / C. Olivier
Nach intensiven Wochen voller Kreativität und Engagement haben wir stolz das 3D-Projekt mit der Konrad Adenauer Realschule (KAR) abgeschlossen. Die Schüler:innen beider Schulen durften ihre gestalterischen Fähigkeiten unter Beweis stellen, indem sie Stifthalter im 3D-Druck kreierten und sie dann gemeinsam bemalten. 🎉
Der heutige Tag stand ganz im Zeichen der Kooperation. In einem Raum voller Farben und Ideenreichtum bemalten die Schüler:innen ihre gedruckten Kunstwerke, wobei keine kreativen Grenzen gesetzt wurden. Dieser abschließende Akt des Projekts war mehr als nur ein Farbauftrag – er symbolisierte die fruchtbare Zusammenarbeit und den gemeinsamen Erfolg. 🖌️
Besonders bemerkenswert war die Harmonie und der Teamgeist, der zwischen den Schüler:innen der beiden Schulen entstand. Durch den Austausch von Techniken und kreativen Ansätzen entstand eine inspirierende Atmosphäre, die dazu beigetragen hat, dass aus individuellen Projekten ein beeindruckendes Gesamtkunstwerk wurde. 🎨✨
Ein herzlicher Dank geht an alle Beteiligten der Konrad Adenauer Realschule und der Hellwegschule für ihre großartige Zusammenarbeit. Dieser Projekterfolg zeigt, wie viel wir erreichen können, wenn wir unsere Kräfte vereinen und kreativ arbeiten. Wir freuen uns schon auf weitere spannende Kooperationsprojekte in der Zukunft! 🚀
Auch in diesem Jahr waren die Jecken wieder los! Um 8:00 Uhr starteten die Erstklässler mit ihrer Party in der Turnhalle, die unsere Referendarin Anna Steuber wunderbar vorbereitet hatte. 🎈 In der zweiten Stunde war dann der zweite Jahrgang in der Turnhalle zu Gast, gefolgt vom dritten Jahrgang in der dritten Stunde und dem vierten Jahrgang in der vierten Stunde. 🕺💃
In der übrigen Zeit wurde in den Klassen ordentlich gefeiert und natürlich auch Süßigkeiten genascht. Einige Klassen hatten ein großes Karnevalsfrühstück eingeplant. 🥳 Die Klassenräume waren wundervoll geschmückt, sodass richtige karnevalsmäßige Stimmung aufkam. Es gab Luftballons, Stopptanz und natürlich Karnevalsmusik. 🎈🎶
Es war eine rundum gelungene Feier, die im Ganztag mit den Kindern, die auch am Nachmittag noch da waren, fortgesetzt wurde. 🎊
Ein großes Helau und Alaaf an alle! Genießt noch die letzten Narrentage. Wir wünschen allen Jecken einen schönen Rosenmontag und freuen uns darauf, euch am Dienstag in der Schule wiederzusehen. 🎭
Wir nutzen Cookies um unsere Website und unseren Service zu verbessern.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.