Der Wettergott hat mitgespielt 🎉🎉🎉🎉
Hier die stolzen Teilnehmer der OGS-Schulralley des 4. Jahrgangs.
Nach einem spannenden Kopf an Kopfrennen wurden Urkunden und Schokoriegel gerne als Preis entgegengenommen 😃.


Fotos: S. Stricker
Der Wettergott hat mitgespielt 🎉🎉🎉🎉
Hier die stolzen Teilnehmer der OGS-Schulralley des 4. Jahrgangs.
Nach einem spannenden Kopf an Kopfrennen wurden Urkunden und Schokoriegel gerne als Preis entgegengenommen 😃.
Fotos: S. Stricker
Unsere schon heiß erwartete Spielehütte auf dem Schulhof nimmt erste Formen an!
Fotos T. Pfützner
Die ersten und zweiten Klassen sangen gemeinsam Adventslieder und Frau Lemke, vom Pfadfinder Stamm Don Bosco, hat einmal wieder das Friedenslicht aus Bethlehem mit unserer Schule geteilt.
Anschließend gab Frau Lemke das Friedenslicht an alle Klassen weiter.
Was macht denn da der Osterhase, wenn niemand in der Schule ist..;-)
Heute gab es eine tolle Überraschung an der Hellwegschule. Ein großes Paket wurde geliefert, das die Kinder der Klasse 4a auspacken durften. Im Paket fanden sie einen Brief ….. und Bruno. Bruno ist ein großer Bär, der unheimlich gerne Geschichten vorgelesen bekommt und der in unseren Ruheraum einziehen möchte, weil es dort viele Bücher und Geschichten gibt. Die Kinder der 4a waren begeistert und haben Bruno direkt in den Ruheraum gebracht. Dort hat Frau Bieker sofort eine Geschichte vorgelesen und anschließend wurde Bruno den anderen Klassen vorgestellt. Auch alle anderen Kinder fanden es toll, dass Bruno bei an der Hellwegschule bleiben möchte und freuen sich darauf, ihm vorzulesen. Unser Ruheraum ist jetzt eine Lesehöhle.
Fotos: M. Bieker / S. Quenter
Dank einer großzügigen Spende kommen die Hellwegschüler nun in den Genuss sich draußen auf dem Schulhof auf 13 neuen Bänken auszuruhen oder zu plauschen.
Die neuen Bänke werden von den Schüler*innen sehr gut angenommen und werden intensiv genutzt.
Fotos: T. Pfützner
Frieden
Damit es Frieden in der Welt gibt,
müssen die Völker in Frieden leben.
Damit es Frieden zwischen den Völkern gibt,
dürfen sich die Städte nicht gegeneinander erheben.
Damit es Frieden in den Städten gibt,
müssen sich die Nachbarn verstehen.
Damit es Frieden zwischen Nachbarn gibt,
muss im eigenen Haus Frieden herrschen.
Damit im Haus Frieden herrscht,
muss man ihn im eigenen Herzen finden.
Laotse
Auch in diesem Jahr hatten wir das Glück wieder für das Schulobstprogramm NRW ausgewählt zu werden.
Jetzt stehen wöchentliche drei liebevoll gepackte Obstkästen jeder Klasse zur Verfügung. Das macht Lust auf gesundes Obst und die Kinder greifen hier gerne zu.
Weitere Infos zu dem Programm finden Sie hier:
Fotos: T.Pfützner/ C. Olivier
Auch in diesem Jahr wurden wieder Groß und Klein vom Förderverein mit herrlichen Martinsbrezeln verwöhnt.
Da strahlten die Kinderaugen und alle ließen sich die köstliche Leckerei schmecken. Das war eine wirklich süße Überraschung.
Vielen lieben Dank an den Förderverein der Hellwegschule!
Fotos: C. Olivier
Der Schulhof leuchtet in den schönsten Herbstfarben.
Der Sonnenaufgang lässt uns einen wunderschönen Schultag erwarten.
Foto: A. Aebersold