In den vergangenen Wochen tauchte die Klasse 3a im Sachunterricht tief in die faszinierende Welt des alten Ägyptens ein. Als krönenden Abschluss dieser spannenden Unterrichtsreihe besuchten wir am 19. März 2025 das Gustav-Lübcke-Museum, um die ägyptische Ausstellung hautnah zu erleben. 🏛️
Unsere Exkursion begann mit einer beeindruckenden Führung durch die Ausstellung, bei der wir in die Geheimnisse der ägyptischen Kultur eintauchten. Zu den Highlights gehörten der Anblick eines prächtigen Sarkophags, eines Kastensargs und eines Mumiensargs. Besonders beeindruckend war die Nachbildung der Totenmaske von Tutanchamun, die uns alle in ihren Bann zog. 🎭
Dank unserer intensiven Vorbereitung im Unterricht waren uns viele dieser Artefakte bereits vertraut. Doch die Museumspädagogin bereicherte unser Wissen mit spannenden Details und Geschichten, die uns die ägyptische Geschichte noch lebendiger erscheinen ließen. 🏺📜
Ein besonderes Highlight des Besuchs war die Möglichkeit, selbst ägyptische Hieroglyphen auf echtem Papyrus zu schreiben. Diese alte Schriftkunst stellte sich als knifflig heraus, bereitete uns jedoch viel Freude und ließ uns die Kunstfertigkeit der alten Ägypter bewundern. ✍️
Der Besuch im Gustav-Lübcke-Museum war eine unvergessliche Reise in die Vergangenheit, die unser Interesse an der ägyptischen Kultur weiter vertieft hat.







Fotos: M. Bieker