Kategorien
Eichhörnchenklasse Marienkäferklasse

Lernen, Staunen und Genießen – der Apfeltag auf dem Biohof Frölich 🍎

Gestern durfte der zweite Jahrgang der Hellwegschule bei strahlendem Sonnenschein einen ganz besonderen Tag erleben: den Apfeltag auf dem Biohof Frölich.

Schon bei der Ankunft wurden wir von Herrn Lülf und Frau Melone sehr freundlich begrüßt. Organisiert wurde der Tag durch Herrn Lülf vom Verein Landliäben Hamm, der sich mit zahlreichen Projekten für Naturpädagogik, Umweltbildung und regionale Landwirtschaft einsetzt. Ziel des Vereins ist es, Kindern und Jugendlichen die Natur näherzubringen, nachhaltiges Handeln zu fördern und Erlebnisse auf Höfen und in der Landwirtschaft zu ermöglichen.🌞🌿

Die Kinder erfuhren zunächst, wie eine Apfelpresse funktioniert und wie aus frischen Äpfeln köstlicher Saft entsteht. Anschließend zeigte Frau Melone verschiedene Apfelsorten, erzählte spannende Geschichten dazu und ließ die Kinder in einer geheimnisvollen Kiste erfühlen, welche Früchte und Gegenstände sich darin befanden.🍏🍎

Ein weiteres Highlight war der Besuch eines Imkers. Er erklärte anschaulich, wie Bienen arbeiten, warum sie für die Bestäubung so wichtig sind und wie dadurch im Herbst die Apfelbäume ihre vielen leckeren Früchte tragen.

Die Kinder hatten an diesem Tag nicht nur viel Spaß, sondern konnten auch eine Menge Neues über Natur, Bienen und Äpfel lernen. Es war ein rundum gelungener Ausflug, für den wir uns herzlich bei allen Beteiligten bedanken.🤝

Ein Tag, der uns allen sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Fotos: A. Aebersold

Fotos: C. Olivier

Kategorien
Fussball Sport

Unsere Fußball-Mädchen glänzen bei den Stadtmeisterschaften und erreichen den 4. Platz⚽🌟

Am 25. September 2025 war es endlich so weit: Die Hellwigschule trat bei den Mädchenfußball-Stadtmeisterschaften an – und was für ein Turnier das war!

Von Anfang an zeigte unser Team, dass es nicht nur kämpfen, sondern auch zaubern kann. Mit schnellen Pässen, mutigen Torabschlüssen und jeder Menge Teamgeist erspielten sich die Mädchen einen tollen 4. Platz. Zwei Spiele verloren sie nur ganz knapp – „Da hätte es auch anders ausgehen können!“, meinte eine Spielerin verschmitzt. In den anderen Partien glänzten sie regelrecht und ließen das Publikum jubeln.

Ein besonderes Strahlen gab es schon vor dem Anpfiff: Unsere neuen Trikots, gesponsert vom Förderverein, ließen die Mädchen wie richtige Profis aussehen. „Damit fühlen wir uns doppelt stark!“, schwärmte das Team. Herzlichen Dank an den Förderverein für diese großartige Unterstützung!

Am Ende waren sich alle einig: Nicht nur das Ergebnis zählt – sondern auch, wie viel Spaß, Fairness und Miteinander auf dem Platz zu spüren waren. Wir sind superstolz auf euch, Mädels!

Für die Hellwegschule spielten:
Jette Grote, Marie Löster, Hanis Karami, Lea Zicholl, Meliha Cerci, Lena Hulboj, May-Lynn Strathmann, Elena Frankenberger, Emily Slominski und Isabell Jochim.

Foto: B. Diaz de Lima

Kategorien
Fussball Sport

⚽️ Fußball-Stadtmeisterschaft 2025/26 – Hellwegschule erreicht 9. Platz 🥳

Die Jungenmannschaft der Hellwegschule trat heute bei der Stadtmeisterschaft im Fußball an. In der Vorrunde lief es noch nicht rund – die ersten beiden Spiele gingen verloren, die Mannschaft war noch nicht richtig eingespielt.

Doch dann zeigte das Team, was in ihm steckt: Drei Siege in Folge 💪🔥 und damit ein deutlicher Aufschwung!

Am Ende stand ein starker 9. Platz im Gesamtfeld – ein Ergebnis, auf das alle stolz sein können 🎉.

Für die Hellwegschule spielten:
Johann Wormstall, Johann Körner, Kamil Gerein, Anton Heumüller, Lorenz Marquardt, Elias Sosann, Almir Malikkhail, Joris Müller, Mats Kuhlwilm, Diego Lopes und Jonas Welsch.

👏 Herzlichen Glückwunsch an unsere Fußballmannschaft 2025/26!

Foto: S. Quenter

Kategorien
Affenklasse Delfinklasse Eichhörnchenklasse Eisbärklasse Marienkäferklasse Pinguinklasse

Strahlende Klassenfotos an der Hellwegschule ✨

Heute haben wir die Klassenfotos erhalten, die im letzten Jahr von Frau Borkowski, Purer Augenblick aufgenommen wurden 📸. Mit viel Geduld und großem Engagement hat sie die Kinder im strahlenden Sonnenschein begleitet ☀️ und jedem Bild eine besondere Note verliehen.

Die Fotos zeigen nicht nur die einzelnen Kinder, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl unserer Klassen. Viele Eltern haben uns bereits zurückgemeldet, wie begeistert sie von den Ergebnissen sind 👍.

Wir freuen uns über diese wunderschönen Erinnerungen und blicken gespannt auf weitere Fotoaktionen im laufenden Schuljahr 😊.

Fotos: Agnieszka Borkowski, Purer Augenblick

Kategorien
Einschulung Giraffenklasse Schmetterlingsklasse

Ein gelungener Start ins Schulleben – Einschulung an der Hellwegschule 🎉📚✨

Am Donnerstag wurden die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler der Hellwegschule feierlich eingeschult.

Zu Beginn begrüßte Schulleiterin Frau Bartmann die Kinder und ihre Familien herzlich . Sie stellte auch Frau Rellermeyer vor, die zuständige Polizistin für unseren Ort. Sie wird die Kinder im Laufe des Schuljahres beim sicheren Verhalten im Straßenverkehr unterstützen und gemeinsame Aktionen durchführen.

Die gesamte Schulgemeinde saß auf den Steinen und sang das Hellweglied 🎶, um die neuen Kinder willkommen zu heißen. Danach hielt Frau Bartmann eine kurze Rede, bevor die Kinder des zweiten Schuljahres ihr Programm präsentierten. Für Bewegung und gute Laune sorgte die musikalische Morgengymnastik 🤸‍♂️, die von Frau Burger von der Musikschule Hamm vorbereitet worden war. Die neuen Erstklässler machten begeistert mit. Anschließend führten die Kinder des zweiten Schuljahres ein Theaterstück 🎭 auf, das Frau Altena im Ganztag mit ihnen eingeübt hatte. Mit viel Freude und Einsatz präsentierten die Kinder ihre Aufführung und bekamen großen Applaus 👏.

Zum Abschluss sang die gesamte Schulgemeinde das Lied „Bist du ein Schulkind?“ 🎤. Danach zogen die Erstklässler durch ein Spalier in ihre Klassenräume 🚪. Die Schmetterlinge 🦋 werden von Frau Kunze geleitet. Die Giraffen 🦒 haben mit Frau Döring und Frau Wirthmann gleich zwei Klassenlehrerinnen an ihrer Seite.

Währenddessen konnten die Eltern auf dem Schulhof bei Sonnenschein ☀️ das reichhaltige Buffet genießen 🍎🥐🍰, das die Eltern des zweiten Schuljahres vorbereitet hatten. Wie jedes Jahr hat diese Unterstützung toll funktioniert. Mit viel Einsatz und Herzblut zaubern die Eltern ein Buffet, dessen Einnahmen den Klassen des zweiten Schuljahres zugutekommen . Dafür ein großes Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben .

Wir freuen uns sehr, dass unsere neuen Schulkinder endlich da sind . Wir wünschen ihnen eine fröhliche und erfolgreiche Zeit bei uns an der Hellwegschule 🏫. Wir sind sicher, dass sie sich hier wohlfühlen werden und die Grundschulzeit schneller vergeht, als man denkt ⏳.

Video: M.Holz

Fotos: M.Holz/ C. Olivier

Kategorien
Aktuelles aus dem Ganztag und der Bismittagbetreuung

Juhu! 🎉 Der Ganztag sagt Tschüss – auf die leckerste Art!

Zum Abschied vom Ganztag hat das Team des vierten Jahrgangs seinen Viertklässlern noch einmal einen richtig schönen Nachmittag bereitet – voller Spaß, Teamgeist und natürlich gutem Essen! Die Kinder durften ihre eigene Pizza zubereiten 🍕, dabei wurden mit viel Freude individuelle Meisterwerke gestaltet und mit Genuss verputzt. Danach ging’s auf große Entdeckungstour quer durch die Schule: Bei der Schulrallye 🧭 war Köpfchen, Teamarbeit und eine Portion Spürsinn gefragt. Zum süßen Abschluss gab es ein Eis für alle 🍦 – bei bestem Wetter, bester Laune und einem kleinen wehmütigen Blick zurück. Der Ganztag sagt „Tschüss“ – und wünscht euch alles Gute für die spannende Zeit nach der Grundschule! 💛

Fotos: F. Greiwe

Kategorien
Basketball Schwimmen Sport

🏀🏊‍♀️ Westfalen YoungStars-Finale 2025: Hellwegschule glänzt doppelt – Platz 7 im Schwimmen, Platz 9 im Basketball 🏅

Am 9. Juli 2025 war der Regierungsbezirk Arnsberg Schauplatz eines echten Sport-Marathons für unsere Hellwegschule. Während sich unsere Schwimmmannschaft im Briloner Becken mutig durch Brust-, Rücken-, Freistil- und sogar T-Shirt-Staffel kämpfte und mit einem imponierenden 7. Platz aus dem Wasser stieg, droschen nur wenige Kilometer entfernt unsere Basketballer Körbe, bis die Anzeigen glühten – Resultat: zwei Siege, zwei Niederlagen und ein Unentschieden, unterm Strich Platz 9.

Im Wasser überzeugten Technik, Ausdauer und Teamgeist. Unter der Anleitung von Stephanie Alberternst (HSC) und Sportlehrerin Frau Dias de Lima schwammen die Mädchen und Jungen bis zur letzten Bahn auf Angriff. Besonders in der Freistilstaffel wurden wertvolle Punkte gesammelt, und beim Dauerschwimmen zeigte das Team, dass Stehvermögen keine Frage des Alters ist.

Auf dem Court dirigierte Herr Quenter seine „Magnificent Seven“ – Charlotte Grommes, Barkhadan Khalaf, Thies Spanke, Almir Malikkhail, Mats Kuhlwilm, Anna Lunic und Ben Kurzok – durch fünf hitzige Partien. Zwei packende Siege setzten ein Ausrufezeichen, das Unentschieden hielt die Spannung bis zur Schlusssirene, und selbst die knappen Niederlagen zeigten, dass unsere Mannschaft bis zum letzten Dribbling fightet.

Beide Teams profitierten von lautstarker Unterstützung: Eltern organisierten Fahrten, füllten Trinkflaschen auf und verwandelten jede Tribüne in eine Hellweg-Fankurve. Ohne diesen Rückhalt wären weder Block noch Kraul so kraftvoll gewesen.

Fazit: Zwei Top-10-Platzierungen an einem Tag sind kein Zufall, sondern das Ergebnis von Trainingsfleiß, Mut und einer Portion Sturheit, wenn’s eng wird. Wir gratulieren allen Athletinnen und Athleten – ihr habt bewiesen, dass die Hellwegschule sowohl auf dem Parkett als auch im Wasser zuhause ist. Weiter so! 💙

Fotos: S. Quenter /B. Dias de Lima

Kategorien
Aktuelles aus dem Ganztag und der Bismittagbetreuung

🍓 Shake it, Baby! Unser Milchshake-Tag an der Hellwegschule 🍌

„Können wir mal Milchshakes machen?“ Diesen Wunsch hörten wir in den letzten Wochen immer wieder. Und wie das an der Hellwegschule so ist: Wenn Kinderwünsche laut genug werden, passiert auch was! 💪

Also hieß es an einem sonnigen Vormittag: Ran an die Mixer! In drei beliebten Sorten, Banane, Erdbeere und Vanille, wurden die Milchshakes mit viel Liebe und Teamarbeit zubereitet. Es wurde geschnippelt, gerührt, probiert und natürlich auch gekleckert. Dabei lag ein süßer Duft in der Luft und das Lächeln der Kinder war mindestens so groß wie ihre Becher! 😄

Am Ende waren sich alle einig: Das war nicht nur lecker, sondern auch richtig cool. Ein kleines Highlight im Schulalltag und bestimmt nicht das letzte seiner Art. 🥤✨

Fotos: A. Altena

Kategorien
Leichtathletik Lesezeit Sport Urkunde

🏅🎉 Großer Ehrungstag an der Hellwegschule 🎉🏅

Am heutigen Vormittag fand auf dem Schulhof die feierliche Übergabe zahlreicher Urkunden statt. Ausgezeichnet wurden alle Kinder, die beim diesjährigen Sportfest eine Ehrenurkunde erhalten haben. Auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Leichtathletik-Wettkämpfe, die einen hervorragenden 7. Platz erzielt haben, wurden geehrt.

Im Anschluss wurden die Rätselfüchse der Hellwegschule für ihre ausdauernde Teilnahme am schulweiten Rätselprojekt geehrt. Insgesamt gab es über 50 Rätsel und fast 1400 abgegebene Lösungen. Weitere Informationen zu diesem Projekt finden sich in einem eigenen Artikel auf der Homepage.

Ein besonderer Moment war die Auszeichnung durch den Landessportbund NRW: Die Hellwegschule wurde zur sportlichsten Schule der Stadt Hamm gekürt. Zusätzlich wurde Jolie Korte als sportlichstes Mädchen der Stadt Hamm geehrt – eine herausragende persönliche Leistung.

Zum Abschluss erhielt Erik Löffler eine besondere Auszeichnung für den weitesten Känguru-Sprung. Dieser Preis wird im Rahmen des bundesweiten Mathematikwettbewerbs „Känguru der Mathematik“ vergeben und ehrt die längste Serie korrekt gelöster Aufgaben in Folge – eine beeindruckende mathematische Leistung.

Ein Vormittag voller Applaus, Freude und Stolz – ein gelungener Abschluss für ein bewegtes und erfolgreiches Schuljahr. 🎖️📚

Fotos: C. Olivier / E. Löffler

Kategorien
Uncategorized

🦊🔍 Rätselfüchse auf Spurensuche in der Hellwegschule 🔍🦊

In der Hellwegschule war dieses Schuljahr ganz schön was los – denn jede Woche waren unsere Rätselfüchse unterwegs! 🕵️‍♀️🧠

Seit September hingen in den Fluren jede Woche zwei knifflige Rätsel, die es zu lösen galt. Wer eine Lösung hatte, schrieb sie auf und warf sie in die große Rätselbox vor dem Lehrerzimmer 📮. Jeden Freitag wurde dann feierlich der „Rätselfuchs der Woche“ gezogen – und das gleich zweimal! 🎉

👶🐾 Ab Mai durften endlich auch unsere Erstklässler mitmachen – und die waren ganz schön gut drauf!

Insgesamt gab es in diesem Schuljahr über 50 spannende Rätsel, und sage und schreibe fast 1400 Lösungen landeten in der Box! 😲📜
Ganze 56 schlaue Rätselfüchse wurden gezogen und durften sich über eine kleine Überraschung freuen 🏆🎁.

In der vorletzten Schulwoche hatten einige Kinder der Klasse 3a eine tolle Idee: Sie sortierten in der Hitzefrei-Zeit alle abgegebenen Rätselzettel nach Klassen. Wie spannend! Welche Klasse war wohl die rätselbegeistertste? 🤔📊

💥 Tadaaaa – die Siegerklasse steht fest! 💥
Mit über 330 abgegebenen Zetteln war die Klasse 2a die absolute Rätsel-Königin! 👑👏

Bei der Urkundenverleihung auf dem Schulhof wurden außerdem die letzten beiden Rätselfüchse des Schuljahresverkündet – ein großartiger Abschluss für ein fabelhaftes Rätseljahr. 🎓🌞

✨ Ein riesengroßes Dankeschön an alle, die mitgerätselt haben – ihr seid einfach spitze! ✨

Fotos: M.Bieker