Kategorien
Projekte

„Wir wollen Mobbingfrei“

Am Freitag kam Tom Lehel zu uns an die Hellwegschule, um sein Programm „Wir wollen Mobbingfrei“ vorzustellen.

Ziel des Programmes ist es, das eigene Verhalten im Umgang miteinander zu reflektieren. Es geht darum zu lernen, Verantwortung für das eigene Handeln und das Nicht-Handeln zu übernehmen. Zusammen sollen sie eine gute Umgangskultur für ihre Klasse schaffen: Jedes Kind muss sich wohl und respektiert fühlen können. Wir wollen Lehrkräfte fortbilden und in ihrer Rolle als Moderatoren stärken. Eltern müssen wir über Cybermobbing/Mobbing aufklären und ihnen Hilfestellung bei Fragen der Medienerziehung und sicheren Mediennutzung ihrer Kinder geben. (entnommen: https://www.bkk-wf.de/revista/2021-2/tv-star-tom-lehel-geht-auf-tour-wir-wollen-mobbingfrei/)

Die Kinder haben alle ganz toll mitgemacht und sehr viel Spaß gehabt. Natürlich haben auch alle viel gelernt!

Foto: T. Pfützner
Foto: T. Pfützner
Kategorien
Uncategorized

Tempo 30 Aktion der 3. Klassen

Pünktlich um 8.45 Uhr bekamen wir heute Besuch von zwei Polizistinnen, die die Tempo 30 Aktion mit den Kindern der 3. Klassen durchführten. Dabei lernten die Kinder, dass der Bremsweg deutlich länger ist, wenn die Geschwindigkeit höher ist.

Anschließend wurde die Geschwindigkeit der vorbeifahrenden Autos gemessen.

“ Immer wenn Sie Kinder sehen, muss der Fuß zur Bremse gehen!“

Mit diesem Spruch der Kinder wurden alle Autofahrer*innen bedacht, die heute von den Kindern der Hellwegschule angehalten wurden.

Nachdem die Geschwindigkeit der Autofahrer*innen gemessen wurde, wurden die Autos angehalten und bekamen von den Schüler*innen einen „Denkzettel“, wenn die Geschwindigkeit über 30 km/h lag oder einen „Dankzettel“, wenn die Geschwindigkeit bei 30 km/h oder darunter lag.

Diese Aktion hat den Kindern sehr viel Freude gemacht. Leider fuhren nicht allzu viele Autos vorbei. Die Kinder hätten gerne noch mehr Autofahrer*innen angehalten.

Fotos: C. Olivier

Kategorien
Einschulung

Einschulung 2022

Nach 2 Coronaeinschulungen hatten wir das große Glück, endlich wieder eine richtig große Einschulung mit der gesamten Schule zu feiern. Es war einfach herrlich. Die Sonne schien in all ihrer Pracht und alle Kinder der Hellwegschule sangen zu den vielen Liedern aus vollen Kehlen.

Frau Burger präsentierte mit den 2. Klässlern das Lied „Head and shoulders, knees and toes“. Frau Kunze und Frau Döring zeigten mit den Klassen den Anlautrap und beim Lied „Singen ist ’ne coole Sache“ hielt es keinen mehr auf den Sitzen.

Wir freuen uns sehr, dass ihr jetzt bei uns seid. Willkommen in der Hellwegschule!

Video: C. Olivier

Fotos: C. Olivier

Kategorien
Affenklasse

Besuch von unseren kommenden 1. Klässlern!

Die zukünftigen Erstklässler warten gespannt auf ihre erste Schnupperstunde in der Hellwegschule. Schön, dass ihr da seid. Wir freuen uns schon sehr auf Euch!

Fotos: T. Pfützner

Kategorien
Abschied Aktuelle Infos der OGS

Abschlussausflug der 4. Klässler in den Tierpark

Da die 4. Klässler uns in wenigen Tagen verlassen, haben sie in der OGS noch einmal einen Ausflug in den Tierpark gemacht.

Bei diesem herrlichen Wetter war das natürlich eine tolle Abwechslung!

Alle hatten viel Spaß bei den Ziegen und auf dem Spielplatz.

Das mitgebrachte Picknick war natürlich auch ein Highlight mit den selbst gebackenen Pizzaschnecken.

Fotos: J. Siegesmund / P. Hartmann
Kategorien
Erasmus+

Abschlussvideo Erasmus+

Während des Austausches wurden unsere Gäste auch per Video begleitet. Dieses tolle Video von der Austauschwoche möchten wir gerne allen präsentieren. Bitte anschauen! Es lohnt sich!

Das Video wurde erstellt von der Firma sedecon solutions
Kategorien
Erasmus+

Besuch in Italien – Erasmus +

Heute morgen erreichten uns die ersten Nachrichten. Die Kinder und Kolleg*innen sind heute sicher in Italien gelandet.

Wir wünschen allen „Abenteurern“ viele spannende Begegnungen, viele neue Ideen aus der Partnerschule, eine Menge Sonne und eine tolle Zeit!

Foto: T. Pfützner

Erste Eindrücke aus Crotone:

Foto: M. Olivier
Foto: M. Olivier
Kategorien
Erasmus+

Europa AG aktuell

Nach dem Besuch unserer Erasmus+ Partner aus Polen, Frankreich und Italien, haben die Kinder der Erupa-AG die Zeit in Form eines Schreibgesprächs reflektiert. Hier zwei Plakate auf denen zu lesen ist, was den Kindern gut gefallen hat und welche Wünsche sie für ihre Reise nach Crotone haben.

Foto: K. Kunze
Foto: K. Kunze
Kategorien
Urkunde Wettbewerb

Känguruwettbewerb 2022

In diesem Jahr fand wieder der Känguruwettbewerb statt. Schülerinnen und Schüler aus der 3. und 4. Klasse haben daran teilgenommen. Die Gewinner des Wettbewerbs wurden von der gesamten Schulgemeinschaft geehrt.

Herzlichen Glückwunsch zu dieser herausragenden Leistung.

Foto: C.Olivier

Kategorien
Urkunde Wettbewerb

Sportfest 2022

Endlich konnte wieder unser herrliches Sportfest stattfinden.

Diesmal stellte es den sportlichen Höhepunkt für unsere Gäste aus dem Erasmus+ Projekts da.

Auch in diesem Jahr hatten wir wieder tolle Unterstützung durch helfende Eltern, den Förderverein, den HSC und das Lehrerkollegium. Ein besonderer Dank geht natürlich an Herrn Quenter, der das ganze geplant und umgesetzt hat.

Für alle Kinder war etwas dabei. Unabhängig von den sportlichen Disziplinen für die Bundesjugendspiele gab es auch Spielstationen, an denen die Kinder aufkommende Wartezeiten spielend überbrücken konnten. Außerdem unterstützte uns auch wieder der HSC, so dass die Kinder gleichzeitig ihr Sportabzeichen machen konnten.

Zum großen Abschluss des Festes stand wieder der Kids Marathon an. Die fehlenden km wurden noch gemeinsam gejoggt und die Urkunden im Anschluss übergeben.

Abschließend sang die gesamte Schulgemeinde noch das Friendslied.

Fotos: A. Mast / Video: A. Manczyk

Die Kinder, die eine Ehrenurkunde erhielten wurden am Mittwoch von Frau Pfützner in einer Schulversammlung besonders geehrt.

Foto: C. Olivier