und wir sagen: Tschüss! Macht`s gut! Vor euch liegen Abenteuer, da braucht jeder eine Menge Mut. Ihr seid nun echte Freunde, die zusammen halten, schaut nur her! Die Grundschulzeit war wirklich toll, der Abschied fällt uns schwer. ( Text: Möders/Schröder)
Wir wünschen Euch einen tollen Start an Euren neuen Schulen!
Fotos: C. Olivier / C. Behrens / P. Liem / W. Gershoff / B. Lemke
Video: B. LemkeVideo: B. LemkeVideo: B. LemkeVideo: B. Lemke
Am 4.5. fand im 4. Schuljahr die Radfahrprüfung statt. Im Unterricht hatten die Kinder in den vergangenen Wochen die Verkehrsregeln gelernt und fleißig das richtige Radfahrverhalten auf dem Schulhof geübt. Trainiert wurden dabei unter anderem das Links- und Rechtsabbiegen und Vorfahrtsregeln zu beachten.
Nachdem am Dienstag alle die theoretische Prüfung geschafft hatten, konnten am Mittwoch 53 Kinder an der praktischen Prüfung teilnehmen. Natürlich waren die 4.- Klässler sehr aufgeregt, sie fuhren aber sehr konzentriert und aufmerksam, so dass alle Kinder die Radfahrprüfung bestanden haben. Die Freude und auch Erleichterung war riesengroß und wir gratulieren allen ganz herzlich.
Prima! Und Ihr habt es auch alle geschafft! Toll!!! Herzlichen Glückwunsch!
Fotos: M. Bieker, B. Maßmann, B. Lemke, T. Pfützner
Heute war die Landwirtin Frau Huffelmann in den 4. Schuljahren und hat uns den Weg der Milch erklärt. Im Anschluss stellten wir dann eigene Butter her und haben diese auch auf Broten probiert. Mmh lecker!
Schaut mal! So leckere Brotgesichter haben wir in der 4a mit Frau Döring in der Gesundheitsstunde gezaubert und dabei unser Schulgemüse mit vernascht. Außerdem haben wir drei verschiedene Brotsorten getestet und bewertet.
Die Sonne lacht und schenkt uns die ersten warmen Strahlen, da setzen sich unsere 4. Klässler besonders gern aufs Fahrrad und absolvieren das 1. Training unter den Augen der Polizei.
Zuerst wurden die Eltern von der Polizei informiert worauf Sie bei den Fahrrädern der Kinder achten sollen und dann ging es auch schon los.
Nun wurden die Fahrräder kontrolliert, ob sie auch alle verkehrssicher sind und auch bei den Kindern wurde geschaut, ob die Helme gut sitzen.
Die Kindern kamen in tollen Kostümen schon ganz aufgeregt in die Schule. In den Klassen wurde dann gefeiert, getanzt, gelacht und natürlich auch genascht.
Das absolute Highlight der Karnevalsfeier war natürlich der Trommelzauber, der in der Turnhalle stattfand. Nach Jahrgängen getrennt trommelte jedes Kind auf einer eigenen Trommel zu afrikanischen Klängen. Das war natürlich ein besonderes Erlebnis, welches allen Kindern eine riesige Freude bereitete.
Finanziell unterstützt wurde das Projekt vom Förderverein der Hellwegschule und den Eltern.
Der Trommelzauber entführt Groß und Klein in eine andere Welt. Es fördert die musikalische Erziehung der Kinder und stärkt das Gemeinschaftsgefühl.
Fotos: F. von Koppenfels, M. Twiete, M. Bieker, C. Döring
Wir, die Klasse 4a, sind vom 17.1. bis 21.1.22 in das Jugendwaldheim nach Ringelstein gefahren. Das Jugendwaldheim liegt direkt am Rand des Waldes und wir konnten viel draußen spielen und erleben. Trotz Corona, Masken und täglichen Schnelltests hatten wir dort eine tolle Woche.
Morgens hatten wir zuerst mit Stefan, dem Förster, eine Stunde Unterricht. Danach standen drei verschiedene Arbeitseinsätze auf dem Programm. Wir haben mit Raimund Walnussbäume gepflanzt, mit Stefan Holz gestapelt und gehackt und mit Nils einen Hochsitz gebaut. Nachmittags haben wir auch tolle Sachen gemacht.
Am Dienstagnachmittag haben wir in der Werkstatt Holzspiele gebaut, am Mittwoch haben wir ein Chaosspiel gemacht und am Donnerstag standen die Walderlebnisspiele auf dem Programm. Das hat uns allen sehr viel Spaß gemacht. Zwischendurch gab es immer sehr leckeres Essen, mit dem wir uns für die ganzen Aktionen stärken konnten.
Abends haben wir oft zusammen das Spiel „“Die Werwölfe vom Düsterwald“ gespielt, da konnten alle mitspielen. Einige haben aber auch Tischtennis gespielt oder gekickert. Am Donnerstagabend hat der Förster sogar für uns gegrillt und wir haben anschließend am Lagerfeuer noch Marshmallows geröstet.
Obwohl wir uns alle auf unser Zuhause gefreut haben, waren wir auch ein bisschen traurig, als wir am Freitag wieder abfahren mussten.
Heute fand eine Weihnachtsandacht für die 3. und 4. Schuljahre statt. Diese ökumenische Andacht wurde von den Religionslehrerinnen organisiert und von Pastor Fischer begleitet. Wir Kinder haben unsere Advents- und Weihnachtslieder gesungen, Kerzen angezündet und der Ansprache des Pastors gelauscht.
Eine sehr gelungene Einstimmung auf unser baldiges Weihnachtsfest.
Im Kunstunterricht beschäftigen wir uns gerade mit dem Künstler Keith Haring. Heute haben wir das trockene Wetter ausgenutzt und haben vor der Schule Figuren im Stil von Keith Haring entworfen.
Die Figuren sind toll geworden und die Kinder hatten viel Spaß dabei.
Fotos: M. Bieker
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir nutzen Cookies um unsere Website und unseren Service zu verbessern.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.